Thema: Studien
Artikel zum Thema
HPV-Impfung Studien: Kein MS durch Gardasil
Impfungen gegen das menschliche Papilloma-Virus HPV zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs erhöhen nicht das Risiko für Multiple Sklerose (MS) oder ähnliche... Mehr»
Homöopathie Neurodoron-Studie in Apotheken
Der Naturkosmetikhersteller Weleda will sein homöopathisches Mittel Neurodoron in der Praxis testen. Die Apotheker sollen dem Unternehmen bei der Umsetzung... Mehr»
Pharm-CHF-Studie ABDA: 8700 Euro pro Patient
Die ABDA geht mit guten Vorsätzen ins neue Jahr: Mehr Geld und mehr Anerkennung will die Standesvertretung für die Apotheker erwirken. In den ersten beiden... Mehr»
Interview Professor Dr. Harald Schweim „Dann bläst man die Sache so groß wie möglich auf“
Risiken, Mängel, Fälschungen: 2014 war für die Apotheker auch geprägt von Rückrufaktionen. Immer wieder musste das Generalalphabet aufgeräumt werden, weil... Mehr»
Generika EMA überprüft 1250 Zulassungen
Der indische Dienstleister GVK Biosciences weist die Vorwürfe zurück, systematisch Bioäquivalenzstudien gefälscht zu haben. Die beanstandeten... Mehr»
Generika BfArM prüft 176 Zulassungen
Die mutmaßlich gefälschten Studien des indischen Forschungsunternehmens GVK Biosciences könnten mehr Generika die Zulassung kosten als bislang gedacht: Das... Mehr»
Kommentar Dasselbe, nur anders
Jeden Tag erklären Apotheker ihren Patienten Generika und Rabattverträge mit ungefähr denselben Worten: Das ist genau dasselbe. Auch wenn die Kunden skeptisch... Mehr»
Mehr als hundert Generika droht womöglich der Entzug ihrer Zulassung. Hintergrund sind offenbar gefälschte Bioäquivalenzstudien des indischen Dienstleisters GVK... Mehr»
Arzneimittelsicherheit BfArM erforscht Medikationsfehler
Arzneimittelprobleme gelten als einer der Hauptgründe für Krankenhauseinweisungen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) startet jetzt... Mehr»
Antidiabetika Metformin gegen Tuberkulose
Metformin lässt sich auch gegen Tuberkulose einsetzen. Mit dem Antidiabetikum wird die Immunabwehr nach einer Infektion durch den Erreger deutlich verbessert,... Mehr»
Medien zum Thema
- 1