Thema: Studien
Artikel zum Thema
Körpereigene Abwehr Immunsystem mit negativer Regulation
Tagtäglich sind wir von Viren umgeben, die unser Immunsystem aktivieren. Erkennt der Körper ein Pathogen, werden zur Abwehr Immunbotenstoffe ausgesendet, die... Mehr»
Infektionskrankheiten Krebsauslöser Virusprotein Epstein-Barr
Geschwollene Lymphknoten, Fieber und Abgeschlagenheit können Symptome des Pfeifferschen Drüsenfiebers sein. Auslöser der „Kusskrankheit“ ist das... Mehr»
Rhinosinusitis Erkältungsmittel: Das sagt der Kinderarzt
In Deutschland existiert momentan keine aktuelle Leitlinie zum Thema „akute Infektionen der oberen Atemwege“. Die Behandlungsempfehlung für Rhinosinusitis aus... Mehr»
Cannabis-Studie FI-CK sucht Kiffer in Berlin
Die Bewerbungsphase für die „Wissenschaftliche Studie zu Cannabisfolgen bei psychisch gesunden erwachsenen Konsumenten“ ist gestartet. Die Durchführung... Mehr»
Krebserkrankungen Fette fördern Metastasen
Jedes Jahr erkranken hunderttausende Menschen an Krebs. Nach der Diagnose stellt sich die Frage, ob der Tumor bösartig ist und ob er andere Organe befällt.... Mehr»
An der Leipziger Universität und dem dazugehörigen Universitätsklinikum wurde ein neues bundesweites Projekt zur Selbstmedikation in der Apotheke initiiert. Die... Mehr»
Psychopharmaka LSD als Therapeutikum
Lysergsäurediethylamid (LSD) wurde 1938 erstmals synthetisiert. Die wahrnehmungsverändernde Wirkung konnten Forscher der Universität Zürich (UZH) jetzt auf eine... Mehr»
BAH-Gesundheitsmonitor Patienten wollen mehr Beratung
Ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland wünscht sich mehr fachliche Ratschläge für die richtige Einnahme von Medikamenten. Zu diesem Ergebnis kommt eine... Mehr»
Therapiekonzepte TK: Aktionsplan gegen Adipositas
Zu viel, zu fett, zu ungesund – Viele ernähren sich falsch und sind zu dick. Die Techniker Krankenkasse (TK) zählte allein im vergangenen Jahr etwa 700.000... Mehr»
Müssen Musterschüler den Eltern dankbar sein? Oder liegt es an ihrem Umfeld, dass sie gute Noten schreiben? Wie ist das im Beruf? Und haben Gene einen Einfluss... Mehr»
Medien zum Thema
- 1