Thema: Studien
Artikel zum Thema
Hämoglobin-Abbau Gelbsucht: Neue Häm-Metabolite entdeckt
Bislang galten die Abbauprodukte Biliverdin und Bilirubin als Endprodukte des Hämoglobinstoffwechsels. Wissenschaftler aus Jena haben zusammen mit Kollegen aus... Mehr»
Onkologie Tecentriq: Studienziel nicht erreicht
Enttäuscht zeigte sich Roche angesichts der klinischen Daten einer Phase-III-Studie zum Einsatz von Tecentriq (Atezolizumab) bei fortgeschrittenem Blasenkrebs.... Mehr»
Antibiotika-Verordnungen AOK-Apothekerin zügelt Ärzte
Antibiotikaresistenzen sind drängendes Problem, insbesondere wenn es um Behandlungen von Infektionen geht. Dabei stehen Ärzte wegen unbedachten Verschreibungen... Mehr»
Cluster-Kopfschmerz Nervenschrittmacher statt Triptane
Er kommt plötzlich, heftig und reißt die Betroffenen aus dem Schlaf – der Cluster-Kopfschmerz. Die Patienten leiden unter schmerzhaften Attacken, die jeden... Mehr»
Conn-Syndrom Bluthochdruck kann hormonell bedingt sein
Bluthochdruck ist manchmal gar nicht so einfach in den Griff zu bekommen. In immerhin 6 Prozent der Fälle könnte aber ein hormonelles Problem dahinterstecken,... Mehr»
Gedächtnisleistung Cannabis hält Hirne fit
Der häufige Konsum von Cannabis wird oft mit einer langfristigen Beeinträchtigung des Denkvermögens in Verbindung gebracht. Wissenschaftler aus Bonn und... Mehr»
Krebsforschung Vitamin A schickt Blutstammzellen in den Schlaf
Der Einfluss von Vitamin A auf das Immunsystem wird seit Langem diskutiert. Retinol soll die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöhen und somit zu einer... Mehr»
Polypharmazie Multimedikation gefährdet Senioren
Polypharmazie ist altersabhängig – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Handelskrankenkasse (hkk) zum Thema Multimedikation. Die Patienten nehmen... Mehr»
Stoffwechselerkrankungen Vitamin D: Joker gegen Diabetes
Sonnenlicht und brüchige Knochen sind vielleicht die ersten Schlagworte, die man mit Vitamin D in Verbindung bringt. Dass möglicherweise ein Zusammenhang... Mehr»
Kognitive Leistung Insulinresistenz fördert Gedächtnisverlust
Demenz und Gedächtnisverlust können laut im Journal of Alzheimer's Disease veröffentlichten Studienergebnissen durch eine Insulinresistenz verursacht werden –... Mehr»
Medien zum Thema
- 1