Thema: Studien
Artikel zum Thema
Haarausfall Keine Tregs, keine Haare
Sie kann mit Würde getragen werden, ein Modetrend oder ungewollt das Resultat von Haarausfall sein – die Glatze. Die Apotheke bietet zahlreiche Möglichkeiten,... Mehr»
COPD-Medikamente Braltus/Spiriva: Warum 13 dasselbe wie 18 ist
Als vor einem Jahr mit Braltus ein Generikum zu Spiriva (Tiotropiumbromid) auf den Markt kam, waren viele Apothekenmitarbeiter verunsichert. Immerhin standen... Mehr»
Antibiotikaresistenzen Bakterien in der Sackgasse
Antibiotikaresistenzen sind eine zunehmende Gefahr für die öffentliche Gesundheit, denn immer mehr Erreger sprechen nicht mehr auf die gewohnte Therapie an.... Mehr»
Krankenhauskeime Mit mRNA gegen MRSA
In Krankenhäusern gilt der multiresistente Staphylococcus aureus (MRSA) als besondere Gefahr, da er für schwere Infektionen verantwortlich ist. Der Erreger ist... Mehr»
Psychische Erkrankungen Krebsmedikament gegen Schizophrenie
Halluzinationen, Wahn und kognitive Einbußen: Zur Reduktion der Symptome von Schizophrenie werden derzeit Antipsychotika eingesetzt. Aktuelle Untersuchungen... Mehr»
Drohende Asthmaanfälle früher erkennbar machen soll ein Sensor, den Wissenschaftler der Rutgers University-New Brunswick entwickelt haben. Die elektrochemische... Mehr»
Risikobewertung Aluschalen: Aluminium-Risiko bei Fertiggerichten
Aluminium kommt gewöhnlich in Nahrungsmitteln vor und ist häufig Thema wissenschaftlicher Kontroversen. Diskutiert werden unter anderem gesundheitliche Schäden... Mehr»
Osteoporose-Medikamente Herz-Kreislauf-Probleme unter Romosozumab
Amgen muss auf die US-Zulassung für sein neues Osteoporose-Medikament Evenity (Romosozumab) warten. Es seien bei einer Studie Herz-Kreislauf-Probleme... Mehr»
Kontrazeption Verhütung 2.0: Aloe vera statt Kondom
Alternative Empfängnisverhütung mit Pflanzen? Wissenschaftler der Universität Berkeley in Kalifornien untersuchten die Regulierung des Ionenkanals von Spermien... Mehr»
Medien zum Thema
- 1