Thema: Studien
Artikel zum Thema
Ernährungsstudie Kaffeetrinker leben länger
Bisherige Untersuchungen zu regelmäßigem Kaffeekonsum geben Hinweise auf eine höhere Lebenserwartung. Ein Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum bei Todesfällen... Mehr»
Neurodegenerative Erkrankungen Parkinson: Erhöhtes Risiko für Hautkrebs
Parkinson-Patienten, die mit Levodopa behandelt werden, könnten Studien zufolge ein erhöhtes Risiko für Melanome haben. Wissenschaftler der Mayo Clinic sehen... Mehr»
Impfstoff-Tests Novartis: Obdachlose als Versuchskaninchen
Vor zehn Jahren wurde ein neuer Impfstoff gegen das Vogelgrippe-Virus H5N1 offenbar auch an polnischen Obdachlosen getestet – ohne deren Wissen. Einer der... Mehr»
Atemwegserkrankungen Bauernhoftiere schützen vor Asthma
Der Aufenthalt auf dem Bauernhof schützt Kinder davor, an Asthma und Allergien zu erkranken. Grund für die präventive Wirkung sind Mikroben. Schweizer... Mehr»
Magen-Darm-Therapeutika Erhöhtes Sterberisiko bei PPI
Die therapeutische Nutzung von Protonenpumpenhemmern ist in letzter Zeit in Verruf geraten. Neben unerwünschten Wirkungen wie Vitamin B12- und Magnesiummangel... Mehr»
Immunisierung Grippeimpfung: Pflaster statt Spritze
Impfungen sind nicht in allen Teilen der Bevölkerung beliebt – Grund ist unter anderem die intramuskuläre Zufuhr des Impfstoffs via Spritze. Bald könnte es eine... Mehr»
Darmflora Herzinsuffizienz stört Darmbakterien
Darmbakterien übernehmen vielfältige Aufgaben im menschlichen Organismus. Krankheiten, Ernährung und Rauchen können eine Dysbalance der Flora hervorrufen.... Mehr»
Stillen ist gesund und bringt gesundheitliche Vorteile für das Baby. Während die Nahrungsaufnahme von Kindern und Erwachsenen in der Öffentlichkeit nicht... Mehr»
Analgetika Paracetamol führt zur Verweiblichung
Paracetamol gilt als Mittel der Wahl zur Behandlung von Schmerzen und Fieber in der Schwangerschaft. Wissenschaftler der Universität Kopenhagen stellten fest,... Mehr»
Medizinalhanf Cannabis wirkt bei Migräne
Cannabis ist seit März im Rahmen einer ärztlichen Therapie verordnungsfähig; das Anwendungsgebiet wurde dabei gesetzlich nicht eingegrenzt. Die wirksamen... Mehr»
Medien zum Thema
- 1