Thema: Studien
Artikel zum Thema
Depressionen und Ängste können Infarktpatienten eine Rückkehr in den Job erschweren. Doch viele schaffen es – vorausgesetzt sie nutzen ihre Möglichkeiten. Mehr»
Antibiotika-Alternative Bakteriophagen gegen multiresistente Keime
Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien befallen und abtöten. Während diese in Osteuropa sogar therapeutisch eingesetzt werden, ist in der westlichen Welt der... Mehr»
Aluminium wird oft für die Verursachung bestimmter Erkrankungen verantwortlich gemacht, beispielsweise Brustkrebs und Morbus Alzheimer. Wissenschaftler der Uni... Mehr»
Antibiotika-Test Resistente Keime erkennen in 30 Minuten
US-Wissenschaftler haben einen neuartigen Test entwickelt, der in kürzester Zeit die Bakterien detektiert, die auf bestimmte Antibiotika nicht mehr ansprechen.... Mehr»
Alkoholismus Trocken werden mit Tabletten?
Alkoholismus stellt nicht nur für die Betroffenen eine gesundheitliche Gefahr dar, sondern ist auch mit sozialen und ökonomischen Folgeschäden verknüpft. Umso... Mehr»
Welt-Adipositas-Tag 120 Millionen fettleibige Kinder: WHO schlägt Alarm
Eines von hundert Kindern weltweit war vor 40 Jahren als fettleibig einzustufen. Inzwischen sind sechs von hundert Mädchen und acht von hundert Jungs mit... Mehr»
Embolischer Schlaganfall Studienabbruch: Rivaroxaban nicht besser als ASS
Bayer bricht Phase-III-Studie ab: NAVIGATE ESUS sollte die Überlegenheit von Xarelto (Rivaroxaban, Bayer) gegenüber Acetylsalicylsäure (ASS) bei Patienten mit... Mehr»
Arzneimittelmissbrauch Pregabalin: Missbrauch steigt
Arzneistoff mit „Kick“: Drogenkonsumenten haben das Potenzial von Pregabalin entdeckt. In den letzten Jahren hat der Missbrauch des generischen Wirkstoffs... Mehr»
Scheinmedikamente ohne Wirkstoffe können nicht nur einen heilsamen Placebo-, sondern auch einen nachteiligen Nocebo-Effekt haben. Wie Wissenschaftler des... Mehr»
Marine Wirkstoffe Koralle: Waffe gegen Brustkrebs?
Eine Wissenschaftlerin der Technischen Hochschule (TH) Köln hat in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Kollegen einen Inhaltsstoff der Weichkoralle... Mehr»
Medien zum Thema
- 1