Thema: Studien

Artikel zum Thema

Eibisch wirkt antientzündlich

Schleimstoffe gegen Husten: Eibisch wurde schon von Hippokrates als Heilpflanze genutzt und ist als Hustenstiller eine bewährte Empfehlung. Dass die... Mehr»

Ibuprofen + Paracetamol = Opioid-Effekt

Ärzte können bei Patienten, die wegen akuten Extremitätenschmerzen die Notfallambulanz aufsuchen, mit der Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol eine... Mehr»

Antibiotika: Einnahmedauer ist keimabhängig

In den vergangenen Jahren häufen sich Studien, die darauf hinweisen, dass kürzere Antibiotikatherapien einer längeren Therapie gleichwertig oder sogar überlegen... Mehr»

Enterotoxin als Krebsmittel

Eine Penicillingabe im Rahmen einer bakteriellen Infektion kann in seltenen Fällen zu einer Antibiotika-assoziierten hämorrhagischen Kolitis (AAHC) führen. Als... Mehr»

Nährstoff-Joghurt gegen das Vergessen

Eine kausale Behandlung von Alzheimer-Patienten gibt es derzeit nicht, die verfügbaren pharmakotherapeutischen Maßnahmen zielen darauf ab, die Symptome zu... Mehr»

Portale warnen vor Ibuprofen

„Gesundheitsämter warnen vor der Einnahme von Ibuprofen“, mahnten die Internetportale „Ohmymag“ sowie Gentside im September. Das Schmerzmittel könne... Mehr»

Warum Almased Apotheker braucht

Almased ist zwar als Lifestyle-Produkt bekannt, doch unterstützend kann es leitliniengerecht bei adipösen Patienten als Einstieg zur Gewichtsreduktion... Mehr»

Arzneimittelrückstände könnten Insekten bedrohen

Antibiotika und Hormone im Wasser können Forschern zufolge auch eine Gefahr für Insekten werden. So nehmen etwa bestimmte Schmetterlinge den Arzneimittelmix... Mehr»

Kampf gegen Tuberkulose geht verloren

Der Kampf gegen die Tuberkulose-Epidemie geht verloren, wenn die internationalen Anstrengungen nicht verstärkt werden. Dieses ernüchternde Fazit zieht die... Mehr»

Phoenix feiert Pharmazie-Profs

Der Großhändler Phoenix hat innovative Forschungsarbeiten mit dem Pharmazie Wissenschaftspreis 2017 gewürdigt. Wissenschaftler von vier Universitäten... Mehr»

Medien zum Thema