Thema: Studien
Artikel zum Thema
Erkältungsmittel Husten: Lieber Honig statt Antitussiva
Wenn akuter Husten im Rahmen von grippalen Infekten auftritt, greifen viele Betroffene zu Mono- und Kombipräparaten und auch zu Nahrungsergänzungsmitteln. Wie... Mehr»
Videospiele Super Mario: Held gegen Demenz
Super Mario ist der Held im Pilzkönigreich und der grauen Substanz. Die populäre Videospielfigur aus dem Hause Nintendo war Teil einer kanadischen Studie, deren... Mehr»
Bakterien Erreger aktivieren ihren eigenen Mörder
Wärme statt Antibiotikum: Chinesische Wissenschaftler haben ein Molekül entwickelt, das nahes Infrarot-Licht (NIR) in Wärme umwandelt und dadurch spezifisch... Mehr»
Multiple Sklerose Fatigue: Forscher entschlüsseln Hirnmechanismen
Fatigue, also erhöhte Müdigkeit, ist eine der am häufigsten auftretenden Symptome der Multiplen Sklerose (MS). Bislang waren die zugrunde liegenden... Mehr»
Antidepressiva SSRI: Neuer Wirkmechanismus entdeckt
Bislang war bekannt, dass Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI) den Abbau des Neurotransmitters Serotonin verlangsamen. Wissenschaftler des... Mehr»
Narkosemittel Depression: Renaissance für Ketamin
Von der illegalen Partydroge zum Hoffnungsträger: Forscher konnten für das Narkose- und Schmerzmittel Ketamin eine antidepressive Wirkung bestätigen. Der neu... Mehr»
Nährstoffmangel Vitamin D-Mangel bei jedem Zweiten über 65
Jeder Zweite über 65 Jahren hat zu wenig Vitamin D im Blut. Die Autoren der im Fachjournal „Nutrients“ veröffentlichten Kora-Age-Studie berichten auch von einer... Mehr»
Bakteriophagen Viren sollen zum Arzneimittel werden
Wissenschaftler verschiedener Institute kooperieren im Rahmen eines gemeinsamen Projektes, um die Verwendung von Bakteriophagen als Alternative zu gängigen... Mehr»
Krebsforschung HPV: Auslöser für weißen Hautkrebs
Viren sind als Auslöser zahlreicher Infektionskrankheiten bekannt. Von der Erkältung über Herpes, Masern oder HIV können humanpathogene Viren Ursache sein.... Mehr»
Hormonelle Kontrazeptiva Pille fördert Suizid
Hormonelle Kontrazeptiva in der Diskussion: Erst im Oktober ergab eine repräsentative Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) ein alarmierendes Ergebnis... Mehr»
Medien zum Thema
- 1