Thema: Studien

Artikel zum Thema

Calcium reguliert Immunantwort

Erkennt das Immunsystem Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren, dann wird eine Immunantwort ausgelöst. Die Abwehrreaktion bleibt aber aus, wenn es sich um... Mehr»

Paracetamol: Negativer Effekt auf Fertilität?

Paracetamol gilt als Mittel der Wahl in allen Stadien der Schwangerschaft. Obwohl der Erfahrungswert bei diesem Wirkstoff hoch ist, diskutieren kürzlich... Mehr»

Studie: Weihrauch gegen MS

Weichkapseln mit standardisiertem Weihrauchextrakt können die entzündliche Krankheitsaktivität der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS) in der... Mehr»

OB-1 verhindert neuropathischen Schmerz

Leichteste Berührungen können bei Patienten mit Nervenverletzungen und Erkrankungen wie diabetischer Neuropathie Schmerzen auslösen. Lokalanästhetika betäuben... Mehr»

Bakterien: Resistenz durch Raubmord

Wenn der Kollege zur Konkurrenz wird, wird er einfach umgebracht. So reagieren einer aktuellen Studie zufolge zumindest einige Bakterien, die so die Resistenz... Mehr»

Carbotegravir-PrEP: Studie an Frauen

Südlich der Sahara sind mehr als 60 Prozent der mit dem HI-Virus infizierten Menschen weiblich. Eine Phase-III-Studie soll Sicherheit und Wirksamkeit des noch... Mehr»

Lactobacillus: Helfer für Leib und Seele

Eingelegte Gurken, Joghurt, Sauerteigbrot: Lactobacillus hat vielerorts seine Finger im Spiel, wenn es ums Essen geht. Aber auch sonst ist der Keim nicht... Mehr»

Selen schützt Gehirnzellen

200 Jahre nach Entdeckung von Selen konnten Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München erstmals zeigen, warum das Spurenelement essenziell für Mensch und... Mehr»

Wirkstoff-Pflaster gegen Pölsterchen?

Übergewicht ist vielen Ländern der Welt ein massives Problem. Was tun? Weniger Essen und mehr Bewegung helfen im Prinzip. In der Praxis allerdings scheitert das... Mehr»

Dreifach-Blutzuckersenker gegen Alzheimer

Aller guten Dinge sind drei: Chinesische Wissenschaftler haben einen Wirkstoff entwickelt, der an drei Rezeptoren gleichzeitig agonistisch wirkt und die... Mehr»

Medien zum Thema