Thema: Studien
Artikel zum Thema
Geburtsmedizin Kaiserschnitt: Seltener Inkontinenz, mehr Fehlgeburten
Ein Kaiserschnitt schützt die Mutter langfristig vor Inkontinenz und Problemen mit dem Beckenboden. Dies berichten Wissenschaftler im Fachblatt „Plos Medicine“. Mehr»
Alle zehn psychiatrischen Kliniken in der Schweiz haben in den 50er- bis 70er Jahren an mindestens 4200 Patienten Tests von noch nicht zugelassenen Wirkstoffen... Mehr»
Ernährung Zu viel Salz schadet dem Gehirn
Salz ist lebenswichtig und aus der Ernährung nicht wegzudenken. Ein zu hoher Konsum wird hingegen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. An... Mehr»
Infektionskrankheiten Triclosan: Neuer Wirkstoff gegen Malaria?
Jährlich sterben mehr als 400.000 Menschen an Malaria, die Zunahme von Resistenzen auf gängige Mittel macht sie zu einer gefürchteten Krankheit. Forscher suchen... Mehr»
Ernährung Fastfood: Immunsystem im Alarmzustand
Dass eine gesunde Ernährung wichtig für die Förderung und Erhaltung der Gesundheit ist, ist bekannt. Wissenschaftler der Universität Bonn zeigen nun in ihrer... Mehr»
Die Pollensaison steht bald vor der Tür und damit die Zeit, in der sich jeder Fünfte mit einer Allergie plagt. Hin und wieder berichten Patienten von einer... Mehr»
Entzündungen Omega-3 hält Immunsystem fit
Omega-3-Fettsäuren werden blutdrucksenkende und gesundheitsprotektive Eigenschaften zugeschrieben, sie werden bei verschiedenen Beschwerdebildern eingesetzt.... Mehr»
Gelenkerkrankungen Müsli wirkt entzündungshemmend
Ballaststoffe regen nicht nur die Verdauung an, sondern können auch die Knochen stärken und den Krankheitsverlauf von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen... Mehr»
US-Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) stellen im Fachjournal „Natur Communications“ eine neue galenische Form mit beladenen... Mehr»
Autoimmunerkrankungen MS: Cholesterin-Kristalle stören Reparaturprozesse
Multiple Sklerose (MS) ist gekennzeichnet durch chronische Entzündungen, bei der cholesterinreiche Myelinscheiden der Nervenfasern abgebaut werden. Wird das... Mehr»
Medien zum Thema
- 1