Thema: Studien
Artikel zum Thema
Hautpflege Bakterien-Creme gegen Akne
Das Mikrobiom ist ein heißes Thema in der Forschung. In so ziemlich allen Bereichen der menschlichen Gesundheit sollen die Mikroorganismen eine Rolle spielen... Mehr»
Wer im Kindesalter traumatische Erfahrung macht, ist als Erwachsener anfälliger für bestimmte Krankheiten. Das gab kürzlich Professor Dr. Christine Heim auf... Mehr»
Rund 6000 Menschen in Deutschland sterben einer Studie des Umweltbundesamts (UBA) zufolge pro Jahr vorzeitig an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die... Mehr»
Ernährungswissenschaftler Vitamin D-Spiegel im Visier
Ernährungswissenschaftler der Universität Jena untersuchen derzeit, wie sich die Vitamin-D-Spiegel im menschlichen Körper verbessern lassen. Für eine... Mehr»
Max-Planck-Forscher Malaria-Wirkstoff: Effizientere Herstellung gefunden
Revolution oder Rohrkrepierer? Bei Ankündigungen, dem Killer Malaria ein Schnippchen zu schlagen, werden Experten immer hellhörig. Was taugt die jüngste Idee... Mehr»
Biotech-Unternehmen Medigene: Hoffnungsträger-Studien können beginnen
Medigene kann voraussichtlich bald mit den Forschungen zu seinem wichtigsten Hoffnungsträger, einer neuartigen Krebsimmuntherapie, beginnen. Das... Mehr»
Enterobakterien So tricksen Yersinien das Immunsystem aus
Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig haben herausgefunden, wie bestimmte Enterobakterien eine akute Infektion in... Mehr»
Essverhalten Studie: Diäten meist nur Seelen-Kosmetik
Diäten sind heute ein so selbstverständlicher Teil des Alltags geworden, dass deren psychologischen Mechanismen kaum noch hinterfragt werden. Doch der Blick auf... Mehr»
„Wie ein Blitzableiter“ Acetylcystein: Neuer Mechanismus entschlüsselt
N-Acetylcystein (NAC) ist aus der Apotheke als Hustenlöser und in der Notfallmedizin als Antidot bekannt. Der Substanz werden neben den pharmakologisch... Mehr»
Arzneimitteltransport Spermien als Wirkstoff-Transporter
Dr. Veronika Magdanz meint, dass sich Spermien auch als Mikroroboter einsetzen lassen, um Diagnostika oder Therapeutika beispielsweise zu Tumoren zu bringen. Im... Mehr»
Medien zum Thema
- 1