Thema: Studien
Artikel zum Thema
Antidiabetika Forxiga gegen Herzinsuffizienz?
Der SGLT-2-Hemmer Dapagliflozin – bekannt aus Forxiga (AstraZeneca) – könnte möglicherweise in Zukunft nicht nur als Antidiabetikum, sondern auch als wirksames... Mehr»
Diabetes Apidra verbessert HbA1c
Für Diabetiker stehen zahlreiche Insulinarten und Behandlungsschemata zur Verfügung: Die Umstellung von einem Mahlzeiteninsulin auf Insulinglulisin (bekannt aus... Mehr»
Stimmungsaufheller Hilft dunkle Schokolade gegen Depressionen?
Kann Schokolade wirklich die Stimmung verbessern? Eine Studie des University College in London will genau dies belegt haben: Vor allem der Verzehr von dunkler... Mehr»
Ernährungsgewohnheiten Scharfes Risiko: Demenz durch Chili?
Das in Chilischoten enthaltene Capsaicin soll die Entwicklung einer Demenz begünstigen können: Wissenschaftler analysierten den Zusammenhang und erhielten... Mehr»
Schmerzen bei Kindern Kopfschmerzen: Zwei Drittel der Schulkinder betroffen
Kopfschmerzen sind nicht nur unter Erwachsenen ein häufiges Problem. Eine Umfrage an Dresdner Schulen zeigte, dass rund zwei Drittel aller Schulkinder... Mehr»
Sexuell übertragbare Krankheiten Chlamydien-Impfstoff in Sicht?
Infektionen mit Chlamydien zählen zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. In Dänemark wurde ein Impfstoff entwickelt, der sich nun in einer ersten... Mehr»
Kopfschmerzen Migräneanfälle durch Koffein?
Stress, Hormonschwankungen und das Wetter können Einfluss auf die Entstehung einer Migräneattacke haben: Die Auslöser sind von Patient zu Patient verschieden.... Mehr»
Infektionskrankheiten Studie: Nitazoxanid wirkt gegen Ebola
Der als Antiparasitikum bekannte Wirkstoff Nitazoxanid wirkt möglicherweise gegen Ebola. In Zellversuchen konnten Forscher aus Havard und Texas sowie des... Mehr»
Kombinierte orale Kontrazeptiva Qlaira besser als andere KOK
Jenapharm, ein Tochterunternehmen von Bayer, hat Daten aus einer Real-World-Studie zur Sicherheit und Wirksamkeit von Qlaira vorgelegt: Demnach weist das... Mehr»
Gebärmutterhalskrebs Herdenimmunität: HPV-Impfung schützt alle
Die Impfquote für das humane Papillomvirus (HPV) ist hierzulande eher gering. Im Fachjournal „The Lancet“ wurde vor Kurzem die bisher größte Metaanalyse zur... Mehr»
Medien zum Thema
- 1