Thema: Studien
Artikel zum Thema
Gichtmittel bei schweren Verläufen Hilft Colchicin gegen Covid-19?
Mehrere Studien beschäftigen sich derzeit mit dem Einsatz des Gichtmittels Colchicin zur Behandlung von Covid-19. Die Ergebnisse einer kleineren Studie wurden... Mehr»
Wenig Arztbesuche, schlechte Compliance Migräne: Viele Patienten sind unterversorgt
Dank vielseitiger Forschung nehmen die Therapiemöglichkeiten für Migräne stetig zu. Die „Overcome-Studie“ des Herstellers Lilly zeigt allerdings, dass viele... Mehr»
Halstuch, Stofftaschentuch & Co. Masken: Selbst genäht kann schützen
Eine aktuelle Studie hat sich mit dem Schutzeffekt von Alltagsmasken beschäftigt. Das Ergebnis: Gut genähte Mund-Nasen-Masken zum Schutz vor Übertragungen des... Mehr»
Morbus Parkinson Stammzellen verbessern Motorik
Der Verlust der Motorik trägt bei einer Parkinson-Erkrankung maßgeblich zur Minderung der Lebensqualität bei. Forscher konnten nun einen neuen Therapieansatz... Mehr»
Erhaltungstherapie bei Urothelkarzinom Bavencio bald Erstlinie?
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat das Prüfverfahren für Bavencio (Avelumab, Merck/Pfizer) als Erstlinien-Erhaltungstherapie bei lokal... Mehr»
Neues Antiepileptikum Cenobamat: Weniger Anfälle, gute Verträglichkeit
Beim Wirkstoff Cenobamat handelt es sich um eine neuartige Substanz zur Behandlung von partiell fokal beginnenden epileptischen Anfällen bei Erwachsenen mit... Mehr»
Festgelegte Einnahmedauer nicht mehr zeitgemäß Antibiotikatherapie: Dauer mit CRP-Wert steuern
Für viele antibiotische Wirkstoffe gibt es festgelegte Einnahmeschemata mit bewährten Angaben zur Einnahmedauer. Neuere Untersuchungen zeigen jedoch, dass auch... Mehr»
Thromboseprophylaxe Kompressionsstrümpfe: Kein Nutzen nach OP?
Das Tragen von Kompressionsstrümpfen nach Operationen ist seit langer Zeit fester Bestandteil der postoperativen Thromboseprophylaxe. Neuere Studien zeigen... Mehr»
Cholesterinsenker Statine verbessern Darmflora
Die Einnahme von Statinen zur Senkung des Cholesterinspiegels könnte bei adipösen Patienten auch die Darmflora verbessern. Zu diesem Ergebnis kommen zwei... Mehr»
RNA gegen hohe Blutfettwerte Inclisiran: Cholesterinsenker als Depotspritze
Erhöhte Cholesterinwerte sind ein weltweit steigendes Problem. Der neuartige Cholesterinsenker Inclisiran konnte nun in mehreren Studien gute Ergebnisse... Mehr»
Medien zum Thema
- 1