Thema: GBA/IQWIG
Artikel zum Thema
Vorsorgeuntersuchungen Montgomery: Screenings auf den Prüfstand
Kassenpatienten sollen nach dem Willen von Professor Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), besser vor unnützen... Mehr»
Aut-idem-Liste G-BA prüft Digitalis und L-Thyroxin
Die Schaffung einer Aut-idem-Liste wird konkreter. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) will in einem ersten Schritt sieben Wirkstoffe überprüfen, die künftig... Mehr»
Antiepileptika Fycompa: Eisai nimmt neuen Anlauf
Knapp ein Jahr ist es her, dass Eisai sein Antiepileptikum Fycompa vom Markt genommen hat. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hatte dem Wirkstoff Perampanel... Mehr»
Die Große Koalition hat die Erstellung der sogenannten Aut-idem Liste in den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) verlagert. Weil die ABDA in diesem Gremium nicht... Mehr»
Pharmakonzerne VfA: Forscher in den G-BA
Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (VfA) will die Macht der Kassen bei der Nutzenbewertung neuer Arzneimittel beschränken. Bisher nutze der... Mehr»
Reizdarmsyndrom Almirall: Constella lohnt sich nicht
Fycompa, Forxiga, Lyxumia und jetzt Constella: In den Preisverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband setzen zunehmend Hersteller auf den Ausstieg. Nach Eisai,... Mehr»
Antidiabetika Sanofi nimmt Lyxumia vom Markt
Nach dem vorübergehenden Rückzug von Forxiga (Dapagliflozin) verschwindet mit Lyxumia (Lixisenatid) mangels Zusatznutzen wieder ein Antidiabtikum vom Markt.... Mehr»
Chefarztverträge Kliniken müssen Boni veröffentlichen
Zum besseren Schutz der Patienten vor unnötigen Operationen müssen Kliniken Verträge mit Chefärzten über finanzielle Anreize transparent machen. Der Gemeinsame... Mehr»
Nutzenbewertung Hecken: AMNOG trennt Spreu vom Weizen
66 neue Wirkstoffe sind seit Inkrafttreten des Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetzes (AMNOG) bewertet worden. Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses... Mehr»
Pharmapaket Aut-idem-Liste kommt bis September
Der Bundesrat hat heute das Pharmapaket durchgewunken: Damit bleibt das Preismoratorium für weitere vier Jahre bestehen. Außerdem wird die Aut-idem-Liste nicht... Mehr»
Medien zum Thema
- 1