Thema: GBA/IQWIG

Artikel zum Thema

Perjeta: Vor OP kein Zusatznutzen

Das Onkologikum Perjeta (Pertuzumab) hat keinen Zusatznutzen für die neoadjuvante Behandlung von Brustkrebspatientinnen. Zu diesem Ergebnis kam der Gemeinsame... Mehr»

GKV-Leistungskatalog Glinide verschwinden ab Juli

Glinide verschwinden ab Juli

Die Schonfrist für die Glinide ist endgültig vorbei: Nur in medizinisch begründeten Einzelfällen soll die Erstattung der Antidiabetika zu Lasten der Kassen noch... Mehr»

G-BA-Mitarbeiter müssen ins Apothekenpraktikum

Die Apotheker und der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) – das ist eine längere Geschichte. Seit Jahren gibt es Vorstöße aus der Apothekerschaft, Mitglied in dem... Mehr»

Onkologen fordern Pillen-TÜV

Ergänzend zur frühen Nutzenbewertung soll für viele Onkologika auch eine späte Bewertung erfolgen. Das fordert die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und... Mehr»

Rebscher: „Der Arzt braucht mehr Transparenz“

Eine Bilanz mit Licht und Schatten zieht der 2. AMNOG-Bericht der DAK Gesundheit über die Nutzenbewertung und Preisfindung neuer Arzneimittel. Hauptproblem für... Mehr»

Praluent ohne Zusatznutzen

Der Zusatznutzen von Praluent (Alirocumab) für die Behandlung von Hypercholesterinämie oder gemischter Dyslipidämie ist nicht belegt. Von den zwölf eingerechten... Mehr»

G-BA: Dreimal Zusatznutzen

Gleich fünf Arzneimittel hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Anfang Februar zu bewerten. Für die Krebsmedikamente Opdivo (Nivolumab) und Keytruda... Mehr»

Hecken will AMTS fördern

Innovative Projekte im Gesundheitswesen sollen künftig mit 300 Millionen Euro im Jahr gefördert werden. Josef Hecken, Vorsitzender des Gemeinsamen... Mehr»

Problemfall Macrogol

Medikament oder Medizinprodukt? Erstattungsfähige Indikation und richtiger Rabattpartner? In den Apotheken bereitet Macrogol immer wieder Probleme. Das Produkt... Mehr»

Mukoviszidose-Bluttest für Säuglinge

Forscher aus Heidelberg haben einen zweistufigen Bluttest entwickelt, um beim Neugeborenen-Screening die Erbkrankheit Mukoviszidose identifizieren zu können.... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Lauterbach erwartet steigende Beiträge
„Reformen auf gar keinen Fall verwässern“»
Bessere Vorbereitung in WHO-Mitgliedsländern
Pandemievertrag: Internationale Einigung ohne USA»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
„Dann werden alle zu uns kommen“
Trump verteidigt Pharma-Zölle»
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab»
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen
Bilastin: Risiko für Herzpatienten»