Thema: GBA/IQWIG

Artikel zum Thema

Spahn will Kassenleistungen selbst anordnen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will künftig selbst per Verordnung Leistungen der Krankenkassen für GKV-Versicherte anordnen. Das sieht ein... Mehr»

Soolantra: Galderma blufft, G-BA will sehen

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat die Klage von Galderma gegen die Nutzenbewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zu Soolantra... Mehr»

Vildagliptin ist zurück

Das orale Antidiabetikum Vildagliptin feiert als Mono- und Kombinationspräparat sein Comeback. Seit 2007 ist der Wirkstoff für den deutschen Markt zugelassen.... Mehr»

STIKO: Impfung gegen Gürtelrose empfohlen

Totimpfstoff als Standardimpfung: Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Personen ab einem Alter von 60 Jahren eine Schutzimpfung gegen Gürtelrose.... Mehr»

Nasale Glucocorticoide OTC-Mometason ist Kassenleistung

OTC-Mometason ist Kassenleistung

Die nasalen Glucocorticoide Mometason, Beclometason und Fluticason sind seit mehreren Jahren rezeptfrei erhältlich. Ein Segen für die Betroffenen. Doch mit der... Mehr»

Alkindi: Ärger um G-BA-Entscheidung

Alkindi (Hydrocortison, Diurnal) ist seit 15. Mai als neue Darreichungsform für die Ersatztherapie bei Niereninsuffizienz auf dem Markt. In der vergangenen... Mehr»

Grippeimpfstoffe: Engpass überrascht Politik

Vor etwa zwei Wochen warb Bundesgesundheitsminister Jens Spahn für die Grippeschutzimpfung. Auch er habe sich bereits impfen lassen. Dass es mit dem saisonalen... Mehr»

Praxis-Software: Ärzte sollen Preise vergleichen

Mit reichlich Verspätung hat jetzt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) das im Mai 2017 beschlossene elektronische Arztinformationssystem (AIS) auf den Weg in... Mehr»

G-BA: Zusatznutzen für Reagila

Ritterschlag für Reagila: Recordati hat für das Cariprazin-haltige Antipsychotikum vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) einen Zusatznutzen zugesprochen... Mehr»

Thymiverlan verliert Erstattungsfähigkeit

Das pflanzliche Hustenmittel Thymiverlan ist nicht länger für Kinder erstattungsfähig. Grund ist die veränderte Zulassung. Der Hersteller Verla-Pharm wollte sie... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„Wir haben gemeinsam dafür gekämpft“
Overwiening: AG-Papier ist großer Erfolg»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»