Thema: Pharmazeutische Dienstleistungen
Artikel zum Thema
Pharmatechnik Digitale Signatur für pDL wird deaktiviert
Pharmatechnik deaktiviert zum 1. Mai die Funktion der digitalen Unterschrift im Modul IXOS.PDL für den Bereich der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL).... Mehr»
Landtag debattiert Apothekensterben „Können wir uns leisten, die Apotheken nicht zu nutzen?“
Heute beriet der Sächsische Landtag über einen Antrag der Linksfraktion, der Maßnahmen gegen das Apothekensterben fordert. Im Rahmen der Anhörung wurden auch... Mehr»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick pDL-Verbot: Medikationsanalysen aus dem Untergrund
Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) sind ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal der Apotheken vor Ort im Kampf gegen die großen Versender – sagen... Mehr»
Apotheke soll sich raushalten Inhaberin: „Arzt schreit Patienten wegen pDL an“
Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) sind ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal der Apotheken vor Ort im Kampf gegen die großen Versender. Zudem können... Mehr»
Dienstleistung attraktiver machen pDL: „Mir egal, was der Arzt davon hält!“
Den pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) müsse in Zukunft deutlich mehr Gewichtung zugesprochen werden, ist Dr. Christian Wegner, Inhaber der Medipolis... Mehr»
Vergütungsfrage offen Assistierte Telemedizin: Entlastung für Praxen und Notaufnahmen?
Einfach die Gesundheitskarte einstecken, einen Fragebogen ausfüllen – und per Videosprechstunde mit einer Ärztin oder einem Arzt sprechen. Assistierte... Mehr»
6 Millionen Euro Zinsen pDL: 445 Millionen Euro im Topf
Die Rücklagen für pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) sind im vierten Quartal weiter angewachsen. Der Nacht- und Notdienstfonds (NNF) konnte außerdem einen... Mehr»
Nur saisonales Zusatzgeschäft Apotheken wollen alle Totimpfstoffe
Impfen in der Apotheke kann ein Gamechanger sein. Denn das niedrigschwellige Angebot kann dazu beitragen, die Impfquoten zu steigern. Aber für die Apotheken... Mehr»
Inhaber will Abgabe und Beratung trennen „Pauschal mehr Fixum ist nicht sinnvoll“
Nicht nur das Skonto-Urteil setzt den Inhaber:innen zu. Auch das seit 20 Jahren nicht angepasste Apothekenhonorar ist ein Schmerzthema; eine Erhöhung gehört... Mehr»
APOTHEKENTOUR: 50 Prozent Besucherwachstum Impfen ist Herzensangelegenheit
Noch einmal deutlich größer als im vergangenen Jahr hat die APOTHEKENTOUR powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE in diesem Jahr in Berlin begonnen. Etwa 2300... Mehr»