Thema: Krankenkassen
Artikel zum Thema
Arzneimittelausgaben Barmer will keine Altoriginale
Die Einsparungen der vergangenen Jahre reichen der Barmer GEK nicht: In ihrem Arzneimittelreport 2013 kritisiert die Kasse zum wiederholten Mal zu hohe... Mehr»
Krankenkassen TK-Chef: Noch Luft bei Rabatten
Im deutschen Gesundheitssystem kann nach Ansicht des Vorstandschefs der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, noch mehr gespart werden. „Ich würde mich wohler... Mehr»
Krankenkassen DAK mit offenen Rabattverträgen
Die DAK-Gesundheit hat die ersten offenen Rabattverträge mit Herstellern abgeschlossen. Für 15 Wirkstoffe und Kombinationen wurden Vereinbarungen mit bis zu... Mehr»
Pädiatrie Kinderärzte sammeln Fragebögen
Mit flächendeckendem Einsatz von Fragebögen wollen Deutschlands Kinderärzte Krankheiten bei Minderjährigen künftig weit besser vermeiden. Eltern und... Mehr»
Sterilrezepturen VZA: Markt ist ausgequetscht
Die von der AOK in Hessen und Berlin geplanten Ausschreibungen über Sterilrezepturen stoßen bei Zytoapothekern und Onkologen auf Kritik: Der Verband der... Mehr»
Krankenkassen TK: Rabattverträge mit Indikation
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat eine neue große Ausschreibung zu Rabattverträgen veröffentlicht. Gesucht werden Rabattpartner für 121 Wirkstoffe, elf davon... Mehr»
Vorstandsgehälter Regierung stoppt das Prassen der Kassen
Die Krankenkassen dürfen die Gehälter ihrer Vorstände künftig nicht mehr allein festlegen. Nach einer geplanten Neuregelung im Sozialgesetzbuch muss die... Mehr»
Sterilrezepturen AOK schreibt dritte Zyto-Runde aus
Die AOK Nordost setzt in Berlin weiter auf Ausschreibungen für Sterilrezepturen: Die dritte Runde soll nahtlos an die Ende November auslaufenden Verträge... Mehr»
Notdienstpauschale AOK: Wahlgeschenk für Apotheker
Als „besonders schweren Fall von Septemberfieber“ sieht die AOK die geplante Notdienstpauschale: „Die Patienten haben davon nichts. Aber die Apothekerschaft... Mehr»
Wettbewerbsrecht Kassenfusionen: Länder dürfen mitreden
Das Bundeskartellamt hat bei Fusionen von Krankenkassen künftig ein Wörtchen mitzureden. Die Wettbewerbshüter können dann kontrollieren, ob die Kassen ihre... Mehr»