Thema: Krankenkassen

Artikel zum Thema

Abda: Honorarerhöhung statt versicherungsfremde Leistungen

Geht es nach den Krankenkassen, sollen versicherungsfremde Leistungen vollständig aus der Finanzverantwortung der GKV gestrichen werden. Unterstützung kommt von... Mehr»

„Politik will keine Verantwortung für Apotheken“ Verhandlungslösung: Jurist befürchtet Chaos

Verhandlungslösung: Jurist befürchtet Chaos

Seit zwei Jahrzehnten wurde das Apothekenhonorar nicht substanziell angehoben; viele Apothekerinnen und Apotheker hoffen daher, dass sich durch die im... Mehr»

Streit um Strophantin-Kapseln
BSG: Rezeptur muss alternativlos sein

BSG: Rezeptur muss alternativlos sein

Seit die fikitve Zulassung für das Fertigarzneimittel Strodival erloschen ist, stellen einige wenige Apotheken in ganz Deutschland Rezepturen mit Strophantin... Mehr»

Finanzreserven fast ausgeschöpft Krankenkassen im Milliardendefizit

Krankenkassen im Milliardendefizit

Die gesetzlichen Krankenkassen sind im ersten Halbjahr 2024 tiefer in die roten Zahlen geraten. Bis Ende Juni stand bei den 95 Kassen ein Defizit von 2,2... Mehr»

pDL: Rücklagen auflösen, direkt mit Kassen abrechnen

340 Millionen Euro haben sich für die Vergütung der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) angesammelt. Auf das Geld schielen die Kassen längst; der Verband... Mehr»

Direktabrechnung ab 1 Euro Allianz: Vorfahrt für Shop Apotheke

Allianz: Vorfahrt für Shop Apotheke

„Bequem von Zuhause“ oder „persönlich vor Ort“? Vor diese Wahl werden Mitglieder der Allianz Private Krankenversicherung gestellt. Gerne würde eine sächsische... Mehr»

Statt eGK oder Gematik IKK-App jetzt mit E-Rezepten

IKK-App jetzt mit E-Rezepten

Parallel zur DAK-Gesundheit geht die IKK classic mit einer E-Rezept-Funktion in ihrer App online. Die Versicherten entscheiden dann, ob sie die Verordnungen in... Mehr»

E-Rezept auch in der DAK-App

Die DAK-Gesundheit integriert das E-Rezept in ihre „DAK ePA-App“. Verordnete Medikamente lassen sich so digital einsehen, kontrollieren und einlösen. Mehr»

HiMi-Vertrag: Bahn-BKK hält sich nicht an Absprache

Die Bahn-BKK retaxiert Dauerverordnungen über aufsaugende Inkontinenzhilfen – obwohl sich die Betriebskrankenkassen (BKKen) dafür ausgesprochen hatten, dass es... Mehr»

Eugenik-Aussagen: Ärzte distanzieren sich von Kassenärzte-Chef

Mit einem Leitartikel zum Thema Humangenetik hat der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS), Dr. Klaus Heckemann, eine Welle der Kritik ausgelöst.... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»