Thema: E-Rezept

Artikel zum Thema

Land-Apotheker zufrieden mit Nachfrage
CardLink: Gut für Kundschaft, Pferdefuß für Apotheken

CardLink: Gut für Kundschaft, Pferdefuß für Apotheken

Vor-Ort-Apotheken profitieren vom CardLink-Verfahren. Auch wenn kritisiert wird, dass ein Teil des Erlöses in Form von Gebühren an die Gedisa geht, läuft der... Mehr»

„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt

CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt

Das CardLink-Verfahren beschert den Apotheken zufriedene Kundinnen und Kunden. Denn über den Einlöseweg können sie vor der Abholung sehen, welche Arzneimittel... Mehr»

Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz ePA-Coaches für Senioren

ePA-Coaches für Senioren

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll gerade älteren Menschen mit regelmäßigen Arztbesuchen einen besseren Überblick über ihre Befunde, Röntgenbilder,... Mehr»

Signatur/LANR/BSNR: Keine Prüfpflicht für Apotheken

Mit dem E-Rezept sollen Retaxationen aufgrund von Formfehlern der Praxen der Vergangenheit angehören. Eigentlich. Denn auch bei elektronischen Verordnungen gibt... Mehr»

LANR: Kein Retaxgrund?

Ärzt:innen, die mit den gesetzlichen Kassen abrechnen, wird eine Lebenslange Arztnummer (LANR) zugeordnet. Eine Prüfpflicht haben Apotheken zwar nicht –... Mehr»

eHBA & SMC-B: Rechtzeitig um Folgekarten kümmern

Seit 2020 kümmern sich die Inhaber:innen für ihren Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) um die elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) und Security Module... Mehr»

Rezept-Terminal im extra gebauten „Cube“

Inhaberin Ursula Porten-Bergmann probiert gerne neue Dinge aus. Erst im vergangenen Jahr weihte sie ihren Abholautomaten ein. Nun kam auch noch ein... Mehr»

Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“ ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start

ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start

Ende April soll es nun doch bundesweit mit der elektronischen Patientenakte (ePA) losgehen, wie der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)... Mehr»

Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen

E-Rezept aus dem WC-Häuschen

Telemedizin muss keine Raketenwissenschaft sein – im Zweifel kann man Videosprechstunden auch in umgebauten WC-Kabinen durchführen. An der Uniklinik RWTH Aachen... Mehr»

DocMorris zahlt 25 Euro pro Rezept

Während Shop Apotheke auf die Strahlkraft von TV-Promi Günther Jauch setzt, schwingt DocMorris die Rabattkeule. Im Rahmen einer Gutscheinaktion werden aktuell... Mehr»

Medien zum Thema