Thema: Zytostatika
Artikel zum Thema
Arzneimittelengpässe DGOP: Deutschland zu geizig für Krebsmittel
Die Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP) will eine Liste mit „als unabdingbar zu betrachtenden Arzneimittel“ einführen, um so Lieferengpässen... Mehr»
AMG-Novelle Kliniken wollen Sterilrezepturen herstellen
Bislang dürfen Krankenhausapotheken im Auftrag von öffentlichen Apotheken oder anderen Klinikapotheken lediglich Zytostatikalösungen herstellen. Ein Vorstoß,... Mehr»
Sterilrezepturen ABDA blendet Herstellbetriebe aus
Die Apotheker wollen die Anfertigung von Sterilrezepturen nicht Herstellbetrieben wie ZytoService, GHD oder Fresenius überlassen. Die Kollegen aus den... Mehr»
In den USA sollen Apotheken, die in großem Maßstab sterile Rezepturen herstellen, künftig von der Arzneimittelbehörde FDA überwacht werden. Im Senat haben... Mehr»
Video-Spezial Arzneimittelforschung DGHO: Studien müssen einfacher werden
Die meisten klinischen Studien zu Arzneimitteln werden durch Pharmafirmen bezahlt. Umso skeptischer reagierte die Öffentlichkeit auf die Ankündigung einer... Mehr»
Zytorezepturen VZA: Steriler als steril geht nicht
Der Verband der Zytostatika herstellenden Apothekerinnen und Apotheker (VZA) will sich dafür einsetzen, dass die Aufsichtsbehörden die Anforderungen der... Mehr»
Lieferengpässe DGHO: Mindestvorrat für essentielle Arzneimittel
Lieferengpässe bei Zytostatika stehen mittlerweile auf der Tagesordnung von Klinikapothekern. Immer wieder kommt es bei den Herstellern zu Problemen durch... Mehr»
Apothekenbetriebsordnung Monitoring: Zytoapotheker müssen warten
Die Herstellung von Parenteralia ist nun erstmals auch in der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) geregelt. Die Arbeitsgruppe Arzneimittel-, Apotheken-,... Mehr»
Parenteralia-Herstellung Bewährungsstrafe für Zytoapotheker
Im Streit um Ausgangsstoffe bei der Zytostatikaherstellung ist ein weiteres Urteil gesprochen worden: Das Landgericht Braunschweig hat einen Apotheker zu einer... Mehr»
Sterilrezepturen Bewährungsstrafe für Zytoapothekerin
Eine Apothekerin wurde heute vor dem Landgericht Halle wegen gewerbsmäßigen Betrugs zu einem Jahr und elf Monaten auf Bewährung verurteilt. Ihr wird die... Mehr»
Medien zum Thema
- 1