Thema: Zytostatika

Artikel zum Thema

BSG muss über Rezeptur-Retax entscheiden

Eine unklare Rechtslage, widersprüchliche Aussagen und die Aussicht auf massenhafte Retaxationen – bei Rezepturen sind die Apotheken seit der Kündigung der... Mehr»

Omnicare: Tamimi zieht sich zurück

Bei Omnicare gibt es Wechsel im Management: Dr. Sebastian Knoll übernimmt die Position des Sprechers der Geschäftsführung, zu der außerdem Oliver Tamimi und... Mehr»

Zyto-Skandal: Keine höhere Sterbe- oder Rückfallrate

Bei Patientinnen und Patienten, die mit gestreckten Krebsmedikamenten eines inzwischen verurteilten Bottroper Apothekers Peter S. behandelt worden waren, hat... Mehr»

Zyto-Apotheken sollen Vorräte anlegen

Nicht nur der Großhandel und Krankenhausapotheken müssen Reserven anlegen. Auch für Zyto-Apotheken gelten verbindliche Bevorratungspflichten für Arzneimittel,... Mehr»

27.000 Euro: Kassen retaxieren vorsorglich

100 Euro pro Sterilrezeptur, diesen Arbeitspreis können Apotheken seit einem Jahr abrechnen. Eigentlich. Denn die Krankenkassen erkennen den Schiedsspruch nicht... Mehr»

Zyto-Verträge: Warnung vor Strohapotheken

Gerade einmal sechs Jahre ist es her, dass die Zyto-Ausschreibungen abgeschafft wurden, im Gegenzug hatten die Apotheken erhebliche Zugeständnisse bei der... Mehr»

AOK will Zyto-Ausschreibungen zurück

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will sich im Herbst auch mit den Margen im Bereich der Sterilherstellung beschäftigen. Im November soll es dazu eine... Mehr»

2019 durchsuchen Beamte die Räume von Zytoservice. Der Verdacht: Abrechnungsbetrug mit Krebsmedikamenten. CDU und Linke wollen nun wissen, ob die... Mehr»

Pfusch-Apotheker will Gnade Peter S. beantragt Haftentlassung

Peter S. beantragt Haftentlassung

Der Bottroper Pfusch-Apotheker Peter S. will seine Freiheit zurück. Fünf Jahre nach seiner Verurteilung hat er Antrag auf vorzeitige Entlassung aus der Haft... Mehr»

Pfusch-Apotheker scheitert mit Verfassungsbeschwerde

Der Pfusch-Apotheker von Bottrop, Peter S., ist mit seiner Verfassungsbeschwerde gegen seine Verurteilung gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht nahm die... Mehr»

Medien zum Thema

  • 1
Weiteres
„Wo sind die harten Fakten?“
BGH skeptisch – Die Preisbindung wankt»
„Apothekenmarathon? Muss nicht sein!“
Rx-Rabatt: DocMorris ködert Pflegende via App»
Ausgeprägter Insulinmangel, fehlende Insulinresistenz
Typ-5-Diabetes als eigenständige Form anerkannt»
Polleninduzierte Krankheitsbilder
Immuntherapie mit Baumpollen senkt Asthmarisiko»