Thema: Zytostatika
Artikel zum Thema
Retax-Falle Gebrauchsanweisung bei Parenteralia Pflicht?
Fehlt bei Arzneimitteln, die in der Apotheke hergestellt werden, die Gebrauchsanweisung auf dem Rezept, kann auf „0“ retaxiert werden. Diese Möglichkeit zur... Mehr»
Arzneimittelschmuggel Lunapharm: Spahn gerät unter Druck
Valsartan und Lunapharm: Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat gleich zwei Arzneimittelskandale, mit denen er umgehen muss. Der Berliner... Mehr»
Zyto-Skandal NRW: Mängel in allen Zyto-Apotheken
Die Ergebnisse der Kontrollen von Zyto-Apotheken in Nordrhein-Westfalen waren anscheinend weniger erfreulich, als es nach der ersten Bekanntgabe erschien. Dem... Mehr»
Die neue Hilfstaxe für die Zytoherstellung hat schon für reichlich Ärger gesorgt. Jetzt haben die AOK Hessen und die BKK VBU damit begonnen, die Abrechnungen... Mehr»
Zyto-Skandal NRW: Alle Zyto-Apotheken kontrolliert
Nach dem Skandal um gepanschte Krebsmedikamente in Bottrop hat das Land alle 116 entsprechend spezialisierten Zyto-Apotheken in NRW unangekündigt kontrolliert.... Mehr»
Zytostatika Pharmondo: Angriff auf Omnicare
Zytostatika herstellende Apotheker können künftig einen weiteren Spezialgroßhandel nutzen. Die neue Kooperation Pharmondo stellt Apotheken Arzneimittel für... Mehr»
Zytostatika Stada launcht Generikum zu Alimta
Patent für nichtig erklärt: Mit dem Urteil des Bundespatentgerichtes aus dem Juli ist der Weg frei für Pemetrexed von Stada. Das Zytostatikum ist ein Generikum... Mehr»
Arzneimittelsicherheit Die Shrimps im Handgepäck
Im Zentrum des Skandals um in Griechenland mutmaßlich gestohlene und nach Deutschland verbrachte Zytostatika steht die Firma Lunapharm aus Blankenfelde-Mahlow... Mehr»
Causa Lunapharm Zyto-Skandal: Hotline für Apotheker
In der Schmuggelaffäre um den brandenburgischen Pharmahändler Lunapharm hat das Gesundheitsministerium des Landes eine Telefon-Hotline geschaltet. Darüber... Mehr»
TV-Beitrag Zyto-Skandal: Schmuggelware im Fischladen
Gerade erst wurde der Bottroper Apotheker Peter Stadtmann wegen des Panschens von Krebsarzneimitteln für zwölf Jahre ins Gefängnis geschickt, schon droht ein... Mehr»
Medien zum Thema
- 1