Thema: Impfstoffe

Artikel zum Thema

2024/25: Grippeimpfstoff nur noch trivalent

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Empfehlung für die Zusammensetzung der Grippeimpfstoffe für die kommende Saison bekanntgegeben. Die Expert:innen... Mehr»

Abrysvo: RSV-Impfung bald Kassenleistung?

Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) können vor allem bei Säuglingen, aber auch älteren Erwachsenen für schwere Atemwegserkrankungen... Mehr»

55 Cent zu wenig – Vertrag gekündigt Grippeimpfungen: Schiedsstelle muss entscheiden

Grippeimpfungen: Schiedsstelle muss entscheiden

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat die Vereinbarung zur Durchführung und Abrechnung von Schutzimpfungen gekündigt. Nun muss die Schiedsstelle entscheiden. Mehr»

DAV kündigt weiteren Kassenvertrag

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat nach der Hilfstaxe einen weiteren Vertrag gekündigt: Wie der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) mitteilt, gilt die... Mehr»

Stiko: Meningokokken-B-Impfung für Säuglinge ab zwei Monaten

Für Säuglinge ab einem Alter von zwei Monaten empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) ab sofort eine Impfung gegen Meningokokken B (MenB). „Insgesamt... Mehr»

Impfungen mit Doppelfunktion Impfstoffe halten Immunsystem fit

Impfstoffe halten Immunsystem fit

Forschenden aus Österreich und der Niederlande ist es gelungen, einen Mechanismus nachzuweisen, den sie „trainierte Immunität“ nennen. Sie konnten nachweisen,... Mehr»

Grippeimpfstoff: Apotheken sollen Bedarf melden

Der Countdown läuft. Bis zum 15. Januar muss der Deutsche Apothekerverband (DAV) den saisonalen Bedarf an Grippeimpfstoffen an das Paul-Ehrlich-Institut (PEI)... Mehr»

Meldeweg Schutzimpfung DIM wird in DEMIS integriert

DIM wird in DEMIS integriert

Wird in den Apotheken gegen Grippe oder Corona geimpft, müssen die Impfdaten an das Robert-Koch-Institut (RKI) übermittelt werden. Für die Coronaimpfung ist der... Mehr»

Tollwutimpfstoff: Verorab bald verfügbar

Rabipur (Tollwut-Impfstoff, inaktiviert) ist derzeit von Lieferengpässen betroffen. Eine Alternative ist in Kürze in Sicht. „Die ersten Dosen von Verorab werden... Mehr»

Streit um Corona-Impfstoff Curevac-Patent für nichtig erklärt

Curevac-Patent für nichtig erklärt

Mit dem eigenen Corona-Impfstoff war es nichts geworden, jetzt wollte Curevac wenigstens Geld vom Konkurrenten Biontech. Doch das Bundespatentgericht hat ein... Mehr»

Medien zum Thema