Thema: Hilfsmittel

Artikel zum Thema

Apotheken müssen neuem Pflege-HiMi-Vertrag beitreten

Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten. Eine Übergangsfrist... Mehr»

Pflegehilfsmittel-Versorgung: Entlastung für die Apotheke

Ab dem 1. Juni 2025 treten neue Rahmenbedingungen für die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln in Kraft. Ein Schiedsverfahren zwischen dem Deutschen... Mehr»

Wundversorger zockte Kassen ab – und eigenen Käufer

Ganze Fachabteilungen fahnden bei den Kassen nach Abrechnungsbetrügern. Laut GKV-Spitzenverband wurden 2022/2023 alleine im Arznei- und Verbandmittelbereich... Mehr»

Apothekerin deckt auf: HiMi-Kunden per Telefon abgefischt

Versicherte der DAK-Gesundheit scheinen ins Visier von dubiosen Lieferdiensten für Pflegehilfsmittel zu geraten. „In einem aktuellen Fall wurde unsere... Mehr»

Mehr Infos, weniger Doku, bessere Vergütung Pflege-HiMi: Schiedsstelle stärkt Apotheken

Pflege-HiMi: Schiedsstelle stärkt Apotheken

Zum 1. Juni treten die neuen Regelungen zu Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch in Kraft. Künftig sind die Pflegekassen verpflichtet, versorgende Apotheken über den... Mehr»

Pflegehilfsmittel: Kassen lehnen unberechtigt ab

Bei der Versorgung mit Pflegehilfsmitteln gibt es immer wieder Ärger. Zuletzt hatte sich ein Apotheker über die IKK classic geärgert, denn die zahlte Rechnungen... Mehr»

Hilfsmittel zum Glucosemanagement Lanzetten: Bei TK weiterhin PG 21

Lanzetten: Bei TK weiterhin PG 21

Hilfsmittel zum Glukosemanagement wurden in eine eigene Produktgruppe – PG 30 – überführt. Dazu gehören unter anderem Lanzetten zur Insulintherapie. Eine... Mehr»

Inhaber stellt Belieferung ein
Pflege-HiMi: IKK zahlt Rechnungen nicht

Pflege-HiMi: IKK zahlt Rechnungen nicht

Martin Beutling, Inhaber der Glocken Apotheke in Oberhausen, ist verärgert. „Die IKK Classic zahlt Rechnungen für belieferte Pflegehilfsmittel nicht.“ Seine... Mehr»

Produkte zur Wundbehandlung: Was ist zu beachten?

Die Übergangsfrist für die Erstattungsfähigkeit von sonstigen Produkten zur Wundbehandlung wurde mit dem Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG)... Mehr»

Preisversprechen für Wiedereinsteiger
AfP: „Zurückkommen lohnt sich doppelt“

AfP: „Zurückkommen lohnt sich doppelt“

Nachdem die Pflicht zur Präqualifizierung für apothekenübliche Hilfsmittel entfallen war, nutzten etliche Apothekeninhaber:innen die Gelegenheit, aus den... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»