Thema: Beratungstipps
Artikel zum Thema
Allergische Reaktionen Fresh-Up: Kontaktekzem
Verzögerte Reaktion: Kontaktallergien sind weit verbreitet und können unterschiedliche Ursachen haben. Die Folge können Kontaktekzeme sein, sie machen etwa 27... Mehr»
Nebenwirkungen Wenn UAW ins Auge gehen
Nebenwirkungen von systemisch angewendeten Arzneimitteln können ins Auge gehen. Die hervorgerufenen Veränderungen sind zum Teil reversibel, können jedoch auch... Mehr»
Repetitorium Antibiotika Vorsicht bei Doxycyclin und Glimepirid
Überwachung angezeigt: Milch und Antazida nur mit zeitlichem Abstand zum Doxycyclin sowie keine ausgedehnten Sonnenbäder, die Grundregeln kennt jeder. Aber was... Mehr»
Selbstmedikation Fünf Tipps bei Schlafstörungen
Wenn Schäfchenzählen nicht mehr hilft: Stress, Sorgen, Ängste oder auch Krankheiten können für Schlafstörungen sorgen und das Ein- und Durchschlafen zum Luxus... Mehr»
Tag der Endometriose Endometriose – Unterleibserkrankung bei Frauen
Der Tag der Endometriose soll die gynäkologische Krankheit bekannter machen. Viele Frauen haben noch nie etwas davon gehört – was Ursache für viel vermeidbares... Mehr»
Repetitorium Diuretika Vorsicht bei Torasemid und Lactulose
Keine Wirkung ohne Nebenwirkung: Bei einigen Medikamenten sind zu Beginn der Behandlung unerwünschte Arzneimittelwirkungen möglich. Torasemid kann... Mehr»
Eisenmangel Eisentherapie: Störfaktor Hepcidin
Blässe, Müdigkeit und Abgeschlagenheit zählen zu den typischen Symptomen eines Eisenmangels. Eine Eisensubstitution kann jedoch mit Magen-Darm-Beschwerden wie... Mehr»
Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe OPC: Wundermittel oder Humbug?
Steigende Nachfrage durch mehr Werbung: Oligomere Proanthocyanidine (OPC) rücken mehr und mehr in den Fokus der Kunden. Die angepriesenen Wundermittel sollen... Mehr»
Repetitorium Antikoagulantien Vorsicht bei Phenprocoumon und Metformin
Orale Antikoagulantien sollen die Blutgerinnung dauerhaft hemmen und so unter anderem einer Thrombose oder Embolie vorbeugen. Arzneistoffe wie Phenprocoumon... Mehr»
Medikationsfehler Fünf Tipps gegen Anwendungsfehler
Nicht nur Verwechslungen von Arzneimitteln können zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, sondern auch Anwendungsfehler der angezeigten Medikamente. Die Folge... Mehr»
Medien zum Thema
- 1