Thema: Beratungstipps

Artikel zum Thema

Repetitorium Thrombozytenaggregationshemmer Vorsicht bei ASS und Citalopram

Vorsicht bei ASS und Citalopram

Acetylsalicylsäure (ASS) ist nicht nur ein häufig eingesetztes Schmerzmittel, sondern findet auch zur Thrombozytenaggregationshemmung Anwendung. Doch einfach so... Mehr»

Umtausch ist Chefsache

Nach Weihnachten beginnt das große Umtauschen von Geschenken. Welche Freiwahlprodukte in der Apotheke zurückgegeben werden können, bestimmt der Inhaber selbst.... Mehr»

PTA und die Freundinnen-Frage

PTA können im Kundengespräch mit Mut zu Neuem punkten. Davon geht Dorothea Thiehoff aus. Die Trainerin ist selbst PTA und seit 2011 für Novartis/GlaxoSmithKline... Mehr»

Fünf Tipps zur Anwendung von Augentropfen bei Kindern

Kinder und Arzneimittel sind mitunter ein kompliziertes Duo. Säfte treffen nicht immer den individuellen Geschmack, Zäpfchen können manchmal auch nur mit Mühe... Mehr»

Silber gegen Bakterien und Keime

Schon seit der Antike ist die desinfizierende und antibakterielle Wirkung von Silber bekannt. Die Wirkungen macht man sich heute in den verschiedensten... Mehr»

Almased & Co.: Was können Formuladiäten?

„Ich möchte schnell 10 Kilogramm abnehmen!“ Dieser Satz dürfte vielen Kollegen aus dem Apothekenalltag bekannt sein. Betroffene wünschen sich Abhilfe.... Mehr»

Reiseapotheke für den Hund

In den Herbstferien planen viele Kunden einen Kurztrip – manche mit Hund. Er ist der beste Freund des Menschen und darf auch im Urlaub nicht fehlen. An was... Mehr»

Lippenherpes: Tagebuch führen

Gerade während der Erkältungszeit kommen vermehrt Kunden mit Lippenherpes in die Apotheke. Diese Patientengruppe ist meist besonders dankbar für eine umfassende... Mehr»

„Emollienzien plus“ als Basistherapie empfohlen

Die atopische Dermatitis ist eine chronische Erkrankung, von der 15 bis 30 Prozent aller Kinder in Industrieländern betroffen sind. In 85 Prozent der Fälle... Mehr»

NAC/Glyceroltrinitrat: Hypotonie-Gefahr

N-Acetylcystein (NAC) zählt zu den am häufigsten abgegebenen Mukolytika. Der beliebte Schleimlöser kann jedoch mit anderen Arzneistoffen in Wechselwirkung... Mehr»

Medien zum Thema

  • 1
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»