Thema: Beratungstipps

Artikel zum Thema

Erkältungsmythen: Was ist dran?

Jeder kennt sie: Die Mythen rund um Husten und Schnupfen. Aber was ist wirklich dran? Stimmt es, dass man eine Erkältung durch kalte Füße bekommt und dass man... Mehr»

Hausmittel gegen Ohrenschmerzen

Mittelohrentzündung, Verletzung, Gehörgangsverschluss – es gibt viele Ursachen für ein unangenehmes Symptom: Ohrenschmerzen. Besonders in der Kindheit plagt uns... Mehr»

Ätherische Öle bei Erkältung

Inhalationen sind ein beliebtes Hausmittel, um Erkältungssymptome zu lindern. Es bieten sich aber auch viele andere Möglichkeiten, um von den positiven... Mehr»

Rose: Die heilende Liebesbotschafterin

Heute am Valentinstag wird die Rose besonders oft verschenkt. Sie ist nicht nur ein Symbol für Liebe, sondern hat auch zahleiche heilende Eigenschaften: Schon... Mehr»

Fünf Tipps zur Erkältungsvorbeugung

Um in der Winterzeit von lästigen Erkältungssymptomen verschont zu bleiben, ist Vorbeugung die beste Maßnahme. Auch wenn es keine Garantie für eine... Mehr»

Repetitorium Hormonelle Kontrazeptiva Pille kann Insulinbedarf erhöhen

Pille kann Insulinbedarf erhöhen

Verhütung spielt bei Diabetikerinnen eine wichtige Rolle. Ungeplante Schwangerschaften können bei schlecht eingestelltem Blutzuckerspiegel das Risiko für... Mehr»

Arbeitshilfe: Selbstmedikation

Wo befinden sich die Grenzen der Selbstmedikation? Und nach welchen Kriterien wird das richtige Arzneimittel für den Kunden gewählt? Eine Arbeitshilfe nach den... Mehr»

Erkältungstipps aus dem Nahen Osten Gesund werden mit Ölziehen, Nasya und Yoga?

Gesund werden mit Ölziehen, Nasya und Yoga?

Alternative Heilmethoden liegen voll im Trend und immer mehr orientalische und fernöstliche Hausmittel erfreuen sich bei uns großer Beliebtheit. In den... Mehr»

Agranulozytose: Erkältungssymptome mit Todesfolge

Die Einnahme bestimmter Medikamente kann zu einer Agranulozytose führen. Sie äußert sich zunächst in unspezifischen Erkältungssymptomen. Werden diese jedoch... Mehr»

Aroma, Tee und feste Regeln: Tipps bei Schlafstörungen

Die Apothekerkammern senden ihre Pseudo-Customer vermehrt zum Thema Schlafstörungen durch die Apotheken. Moniert wird häufig das Fehlen der nichtmedikamentösen... Mehr»

Medien zum Thema

  • 1
Weiteres
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»