Thema: Beratungstipps

Artikel zum Thema

Superinfektionen durch Erkältungen Pneumonie: Gefährliche Lungeninfektion

Pneumonie: Gefährliche Lungeninfektion

Wenn der Körper durch einen viralen Infekt geschwächt ist, können sich Bakterien ausbreiten und zu gefährlichen Superinfektionen führen. Eine davon ist die... Mehr»

Paracetamol – für viele Patientengruppen geeignet

Das Schmerzmittel wirkt analgetisch und antipyretisch – eine antiphlogistische Wirkung liegt kaum vor. Der genaue Wirkmechanismus ist bis heute nicht bekannt.... Mehr»

Der onkologische Patient

Während einer Krebserkrankung leiden Betroffene nicht nur unter der Erkrankung an sich, auch die Neben- und Wechselwirkungen der Medikamente schwächen den... Mehr»

Bakterielle Magen-Darm-Infektionen Shigellose: Gefährlicher Reisedurchfall

Shigellose: Gefährlicher Reisedurchfall

Die Shigellose zählt zu den Infektionskrankheiten: Ausgelöst wird sie durch das gramnegative Bakterium Shigella. Besonders häufig werden solche Infektionen im... Mehr»

Ätherische Öle bei Erkältung Aromatherapie: Heilende Dämpfe

Aromatherapie: Heilende Dämpfe

Viele Pflanzen verfügen über heilende Wirkungen. Doch nicht nur die Einnahme der Pflanzenbestandteile kann bei verschiedensten Symptomen helfen, auch die... Mehr»

United Airways – von der Stirnhöhle bis zum Zwerchfell

Die Gesamtheit aller Bereiche, die im Körper mit Luft zu tun haben, werden unter dem Begriff United Airways zusammengefasst. Die patho-anatomische Struktur... Mehr»

Auswurf: Wenn‘s gelb und grün wird

Im Verlauf einer Erkältung kommt es früher oder später meist zu einem produktiven Husten, der von Auswurf begleitet wird. Zahlreiche Mythen ranken sich um den... Mehr»

Fresh-up: Trockene Augen

Das trockene Auge oder Sicca-Syndrom (Keratoconjunctivitis sicca) ist eine Benutzungsstörung der Augenoberfläche. Durch eine erhöhte Verdunstung des Tränenfilms... Mehr»

Tot oder lebendig – Viren vs. Bakterien

Die meisten Infektionen im Körper werden entweder durch Viren oder Bakterien ausgelöst. Viren sind ohne Wirt nicht lebensfähig – Bakterien schon. Per Definition... Mehr»

Beratungs-Check: Fußpilz

Klassischerweise sind Fußpilzberatungen vor allem im Sommer ein Thema, doch auch im Winter kann es beispielsweise durch luftundurchlässiges Schuhwerk oder... Mehr»

Medien zum Thema

  • 1
Weiteres