Thema: Beratungstipps

Artikel zum Thema

Hämorrhoiden-Beratung: Mehr als Zäpfchen & Salbe

Hämorrhoiden gehören noch immer zu den gesellschaftlichen Tabu-Themen – dabei stehen sie für PTA auf der Liste der alltäglichen Beratungsthemen. Im Gespräch... Mehr»

Rückkehr der Kitakeime RS-Virus: Kunden richtig beraten

RS-Virus: Kunden richtig beraten

Die erste Erkältungswelle bei Kleinkindern ist da. Vor allem das RS-Virus – das humane Respiratorische Synzytial-Virus – sorgt aktuell für Schniefnasen und... Mehr»

Cystitis: Alternativen zu Antibiotika

Eigentlich kennt es jede Frau – gefühlt kommt das Brennen und Zwicken vom einen auf den anderen Moment. Der Gang zur Toilette bestätigt dann meist die... Mehr»

Herbstzeit ist Zeit der Zusatzverkäufe

Während die meisten Apotheken in der vergangenen Saison auf Erkältungspräparaten wie Gelomyrtol (Pohl Boskamp), Sinupret (Bionorica) & Co. sitzen geblieben... Mehr»

Hochdosisimpfstoff für 60+ Grippeimpfung – Efluelda erklären

Grippeimpfung – Efluelda erklären

Efluelda (Sanofi) ist ein Hochdosis-Impfstoff. Er soll speziell bei Menschen ab 60 Jahren verimpft werden. Auch in diesem Jahr ruft die Politik vermehrt zur... Mehr»

Multitalent Zink – Auch bei Neben- und Wechselwirkungen

Die Regentage häufen sich und die Temperaturen sinken – der Herbst ist da. Mit Beginn der nasskalten Jahreszeit kommt es vermehrt zu Erkältungen. Gerade in... Mehr»

5 Tipps für die Rheuma-Beratung

Die Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sind breit gefächert – ebenso wie die möglichen Behandlungsoptionen, die wir hier für Sie als Download... Mehr»

Neue Patientenleitlinie für Post- und Long-Covid

Die neue Patientenleitlinie „Long- und Post-Covid-Syndrom“ soll nicht nur Betroffenen eine Hilfestellung geben, sondern auch Angehörigen, nahestehenden sowie... Mehr»

Atemwegserkrankungen: Auf die mukoziliäre Clearance kommt es an

Corona, Grippe, Erkältung: Die vergangenen anderthalb Jahre haben die Betrachtungsweise von Atemwegserkrankungen geändert, sowohl bei Ärzten und Apothekern, als... Mehr»

Gehäufte Infektionszahlen Herbstzeit ist Hand-Fuß-Mund-Zeit

Herbstzeit ist Hand-Fuß-Mund-Zeit

Die Hand-Fuß-Mundkrankheit wird durch Viren ausgelöst. Besonders zum Herbstbeginn steigen die Infektionszahlen. Meistens erkranken nur Kinder unter zehn Jahren,... Mehr»

Medien zum Thema

  • 1
Weiteres
Einigung womöglich nächste Woche
Pandemievertrag: Erneutes Chaos verhindern»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»