Thema: Beratungstipps

Artikel zum Thema

Gesundes Weihnachtsgewürz Nach dem Festessen: Eine Tasse Zimttee

Nach dem Festessen: Eine Tasse Zimttee

Zimt ist nicht nur ein aromatisches Gewürz, sondern auch ein wertvoller Begleiter für die Gesundheit. Studien zeigen, dass Zimt die Blutzuckerwerte regulieren,... Mehr»

Inhalationsgeräte im Test – Handgeräte überzeugen

Stiftung Warentest hat 19 Inhalationsgeräte getestet, darunter Hand- und Tischgeräte. Die Ergebnisse sind überwiegend positiv: Besonders die Handgeräte... Mehr»

Blutzuckerspitzen vermeiden Diabetiker: Gesund durch die Adventszeit

Diabetiker: Gesund durch die Adventszeit

Die Advents- und Weihnachtszeit stellt für Menschen mit Diabetes eine besondere Herausforderung dar. Mit zahlreichen süßen Versuchungen, herzhaften Gerichten... Mehr»

UV-Strahlung in Mitteleuropa: Anstieg um bis zu 20 Prozent

Sonnenschutz ist heutzutage wichtiger denn je, besonders in Anbetracht der jüngsten Forschungsergebnisse, die eine alarmierende Zunahme der UV-Strahlung in... Mehr»

Erste Hilfe im Advent: Richtig handeln bei Verbrennungen

Schnell ist es passiert: Heiße Backbleche, Kerzenwachs oder heißes Fondue treffen auf unbedeckte Haut – besonders in der Weihnachts- und Silvesterzeit steigt... Mehr»

Schutz und Regeneration Artelac bringt Augenschutzengel

Artelac bringt Augenschutzengel

Das Artelac-Portfolio wird um einen Augenschutzengel erweitert. Die Augentropfen mit vier Inhaltsstoffen sollen zur Regeneration und zum Schutz der... Mehr»

Adhärenz und Compliance nicht gefährden Lieferengpässe: Wie erkläre ich’s dem Kunden?

Lieferengpässe: Wie erkläre ich’s dem Kunden?

Nach wie vor ist es für einige Kundinnen und Kunden eine Überraschung, wenn ihr gewünschtes Präparat nicht lieferfähig ist – und ihnen unter Umständen nicht... Mehr»

Verbraucherzentrale warnt Vitamin C: Werbung oft irreführend

Vitamin C: Werbung oft irreführend

In der Erkältungszeit setzen viele Menschen auf Vitamin-C-Präparate, um ihr Immunsystem zu stärken. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) stellt jedoch... Mehr»

Frauen ab 40 brauchen mehr Proteine

Ab einem Alter von 40 bis 45 Jahren kann für Frauen die Phase der sogenannten Perimenopause starten. Der Körper ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Lage,... Mehr»

Halsschmerzen: Nicht warten, handeln!

Kurz nach dem Aufwachen kratzt es im Hals – ein erstes Anzeichen einer möglichen Erkältung. Oft lässt sich ein Fortschreiten oder eine Verschlimmerung durch die... Mehr»

Medien zum Thema

  • 1
Weiteres
Einigung womöglich nächste Woche
Pandemievertrag: Erneutes Chaos verhindern»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»