Thema: Beratungstipps
Artikel zum Thema
APOTHEKE ADHOC Webinar heute Volkskrankheit Schlafstörung: So können Apotheken helfen
Schlafstörungen haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen – oft suchen Betroffene in der Apotheke nach Rat. Im Rahmen der Selbstmedikation stehen... Mehr»
Mehr als trockene Haut Wenn chronischer Juckreiz zur Qual wird
Bei Juckreiz denken die meisten zuerst an Insektenstiche, Ausschlag und Allergien. Auch trockene Haut kann großflächigen Pruritus auslösen. Meist vergessen... Mehr»
Allergien durch Eichenprozessionsspinner Thaumetopoein: Gifthaare führen zu Quaddeln & Atemnot
Im Frühjahr wird regelmäßig vor dem Eichenprozessionsspinner gewarnt: Die Raupenkörner des Nachtfalters können bei Kontakt zu massiven allergischen Reaktionen... Mehr»
Schmerzen, Durchfall & Co. Reiseapotheke: Bloß nichts vergessen!
Die Reiseapotheke war aufgrund der Pandemie lange aus der Beratung gestrichen. Dafür kommen nun wieder vermehrt Urlauber:innen in die Offizin, um sich auf die... Mehr»
Aktualisierte Leitlinie Pankreatitis: So können Apotheken unterstützen
Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung kann akut oder chronisch verlaufen. Akut stellt das Krankheitsbild eine potenziell lebensbedrohliche Situation dar. Natürlich... Mehr»
Heuschnupfen & Nesselsucht Cetirizin: Ein Allergie-Klassiker im Fokus
Der Wirkstoff Cetirizin gehört zu den bekanntesten antiallergischen Wirkstoffen. Sein Einsatzgebiet umfasst die Symptome allergischer Reaktionen – vom... Mehr»
Multimodaler Ansatz Übergebrauch von Schmerzmitteln – Das sagt die Leitlinie
Bis zu 1 Prozent der Bürger:innen nehmen zu häufig Kopfschmerztabletten ein. Dieser Übergebrauch von Analgetika (Medication Overuse Headache, MOH) kann... Mehr»
Richtig oder falsch? Allergie-Mythen im Check
Allergien sind harmlos & Antiallergika machen müde – die Mythen rund um Heuschnupfen & Co. sind breitgefächert. Doch nicht alle sind wahr. Können Sie den... Mehr»
Treibstoff für die Schilddrüse Jod-Supplementation: Worauf muss bei Kinderwunsch, Schwangerschaft & Stillzeit geachtet werden?
Jod ist als Spurenelement essenziell für die Funktion der Schilddrüse. Vor allem Schwangere und Stillende müssen aufgrund ihres erhöhten Bedarfs auf eine... Mehr»
Welt-Malaria-Tag Malarone & Co.: Welche Prophylaxe gibt es?
Erst seit 2007 findet alljährlich im April der Welt-Malaria-Tag statt. Er soll Malaria als globales Gesundheits- und Entwicklungsproblem in den Fokus rücken.... Mehr»
Medien zum Thema
- 1