Thema: Beratungstipps
Artikel zum Thema
Dr. Wolff stellt um Vagisan-Kapseln: Aus Medizinprodukt wird Arzneimittel
Die gesetzliche Neuregelung für Medizinprodukte sorgt dafür, dass Produkte mit probiotischen Inhaltsstoffen ab 2024 eine Zulassung als Arzneimittel benötigen.... Mehr»
Arten, Folgen, Therapie Fresh-Up: Schwindel
Oft kommt er plötzlich und ohne Vorwarnung: Schwindel kann ganz schön furchteinflößend sein. Vor allem dann, wenn er immer wieder auftritt. Nicht selten haben... Mehr»
Noch in diesem Jahr PKW-Verbandkasten: Masken müssen mit rein
Durch die anhaltende Coronapandemie ist die Maskenpflicht auch weiterhin ein wichtiges Thema. Mit der neuen DIN-Norm werden für jedes Kraftfahrzeug nun auch... Mehr»
Ambivalentes Verhalten Cannabis-Legalisierung: „Angebot der zertifizierten Beratung schaffen“
Die Legalisierung von Cannabis wird kommen. Das wann und wie steht dabei noch nicht fest. Auch Apotheker:innen müssen sich die Frage stellen, wie sie zur... Mehr»
Dermale Nebenwirkungen Hautausschläge durch Omikron: Erste Hilfe aus der Apotheke
Immer neue Omikron-Varianten sorgen für neue Herausforderungen: Neben den bekannten Symptomen wie Husten, starke Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und Schnupfen... Mehr»
Hausmittel sind nicht immer harmlos Fieber: Was hilft außer Paracetamol & Ibu?
Da die gängigen Fiebersäfte mit Paracetamol und Ibuprofen aktuell nur schwer zu bekommen sind, greifen viele Eltern auf Hausmittel zurück. Oft wird dabei das... Mehr»
Alternativen, Rezeptur, Abrechnung Fiebersaft-Engpass: Die wichtigsten Antworten
Der Engpass von Fiebersäften wirft bei Eltern viele Fragen auf. Apotheker:innen und PTA können aktuell wertvolle Aufklärungsarbeit leisten. Doch auch bei der... Mehr»
Weniger Schutz & Allergien möglich Sonnencreme: Lieber nicht zu alt werden lassen
Wenn der Sommerurlaub bevorsteht, wird häufig die Reiseapotheke aufgestockt. Damit rücken auch Sonnenschutzprodukte in den Fokus. In der Strandtasche finden... Mehr»
Vorteile, Resistenzen, Zeitpunkte Fresh-Up: Paxlovid und Lagevrio
Paxlovid (Nirmatrelvir/Ritonavir, Pfizer) und Lagevrio (Molnupiravir, MSD) können – rechtzeitig eingenommen – das Risiko für schwere Verläufe einer... Mehr»
Beratungs-Update Pantoprazol und Omeprazol – Einnahme hinterfragen
Die Protonenpumpeninhibitoren (PPI) Pantoprazol und Omeprazol werden von Ärzt:innen gerne bei einer NSAID-Verordnung mit verschrieben. Ob der/die Patient:in die... Mehr»
Medien zum Thema
- 1