Thema: Beratungstipps
Artikel zum Thema
Glucosestoffwechsel, Vitaminräuber, neurologische Erkrankungen Metformin: Fördert Langzeiteinnahme B-12-Mangel?
Metformin wird hauptsächlich zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt. Die Gefahr für einen Vitamin-B12-Mangel bei Diabetiker:innen unter Metformin... Mehr»
UV-Strahlung, Hormone & Co. Pigmentflecken: Woher kommt die Hyperpigmentierung?
Pigmentflecken werden häufig als störend empfunden. Meist sind sie jedoch harmlos. Die Auslöser für die unterschiedliche Färbung der Haut können vielfältig... Mehr»
APOTHEKE ADHOC Webinar Pickel ADE!: Therapie, Pflege, Ernährung
Bei Hautproblemen wie Pickeln und Akne suchen Betroffene häufig die Apotheke ihres Vertrauens auf. Neben der richtigen Pflege können auch weitere Aspekte wie... Mehr»
Schwimmbad-Otitis durch häufiges Abtauchen Ohrenschmerzen: Wenn der Badeausflug schmerzend endet
Sommer, Sonne und Temperaturen jenseits der 30 Grad. Die letzten Tage der Ferien in manchen Bundesländern wollen noch genossen werden. In anderen ist der Sprung... Mehr»
Rötung, Juckreiz, verklebte Augen Bindehautentzündung: Tipps zur Behandlung von Kindern
Kinder leiden vergleichsweise häufig unter tränenden Augen, einhergehend mit Rötungen und Juckreiz. Wenn es dem Nachwuchs in den Augen brennt und gelbliche... Mehr»
Hohe Aufnahme hat präventiven Effekt Kalium: gesünderes Herz bei Frauen
Kalium ist maßgeblich an der Regulierung des Blutdrucks beteiligt. Die WHO empfiehlt eine erhöhte Aufnahme bei Bluthochdruck, da sich damit sowohl der... Mehr»
Kein lebenslanger Schutz Stiko: Gelbfieber-Impfung auffrischen
Die Gelbfieber-Impfung musste bislang nicht aufgefrischt werden. Eine einmalige Impfung galt als lebenslanger Schutz. Doch Expert:innen waren sich darüber... Mehr»
Hautprobleme durch Corona Akne & Trockenheit: Wenn die Pandemie auf die Haut schlägt
Auch wenn die Haut nicht auf den ersten Blick mit Covid-19 in Verbindung gebracht wird, hat unser größtes Organ doch häufig unter der Pandemie gelitten. Durch... Mehr»
Hypertonie nicht unterschätzen Omikron: Bluthochdruck verdoppelt Hospitalisierungsrisiko
In der Apotheke werden täglich Medikamente gegen Hypertonie abgegeben, denn sie gilt als Volkskrankheit. Ein Forscherteam aus den USA fand nun heraus, dass dies... Mehr»
Indikationen, Nebenwirkungen & Co. Checkpoint-Inhibitoren: Tipps für das Beratungsgespräch
Checkpoint-Inhibitoren spielen aufgrund ihrer immunstimulierenden Wirkung seit einigen Jahren eine Rolle in der Onkologie. Zu den unterschiedlichen Wirkstoffen... Mehr»
Medien zum Thema
- 1