Thema: Beratung

Artikel zum Thema

Natürliche Feuchthaltemittel Wasserspeicher Hyaluronsäure

Wasserspeicher Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein langekettiges, lineares Polysaccharid, welches in vielen Geweben des menschlichen Körpers vorkommt. Das Glycosaminglycan kann sehr viel... Mehr»

Protest gegen Kammer: Homöopathen wollen Grams-Fortbildung verhindern

Die Apothekerkammer Niedersachsen hat sich die Wut von Homöopathie-Befürwortern zugezogen. Im Februar und März hält Natalie Grams, eine der prominentesten... Mehr»

65+ : Mögliche Risiken und Nebenwirkungen

Gewisse Wirkstoffe können älteren Menschen größere Probleme bereiten als jüngeren. Einen schnellen Überblick liefert die Priscus-Liste. Sie enthält... Mehr»

Infektionskrankheiten Corona vs. Grippe

Das Corona-Virus ist in allen Medien präsent. Die Infektionszahlen steigen rasant an; die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte Ende Januar den... Mehr»

Isotretinoin: Gesteigerte Suizidgefahr?

2016 beantragte die britische Arzneimittelbehörde MHRA bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine erneute Überprüfung des erhöhten Suizidrisikos unter... Mehr»

AMTS: AOK Nordost erteilt Apothekern Abfuhr

Die Medikationsanalyse ist nicht nur eine der Kernkompetenzen von Pharmazeuten, sondern könnte in Zukunft auch noch eine bedeutend größere Rolle bei deren... Mehr»

Schlafmittel: Pro und contra Rx-Switch

Schlafmittel ab 65 nur noch auf Rezept: Über diese Frage diskutiert heute der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht. Apotheker und PTA sind... Mehr»

Schlankheitsmittel bei Apothekern nicht erste Wahl

Die ersten Wochen des neuen Jahres sind vorbei – und damit auch die guten Vorsätze bereits vergessen? Beim Thema Abnehmen nicht, sagt das Apothekenpersonal. Das... Mehr»

Die Glaubensfrage in der Apotheke

Im Podcast WIRKSTOFF.A sprechen wir heute über Religion und die Frage, ob ein Apotheker die Abgabe der Pille danach aus religiöser Überzeugung ablehnen darf.... Mehr»

Kammer Saarland beschwichtigt Ärzte Modellprojekt Impfung: Zum Glück gezwungen

Modellprojekt Impfung: Zum Glück gezwungen

Grippeimpfungen in der Apotheke sind ab März in Modellprojekten möglich. Während sich die Apothekerkammer Brandenburg schon öffentlich davon abgewandt hat,... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»