Thema: Beratung

Artikel zum Thema

Die beste Reaktion auf Maskenverweigerer und Verschwörungsanhänger

Viele Apothekenmitarbeiter kennen es: Die Covid-19-Pandemie hat die Arbeit ohnehin erschwert, von der gesamtgesellschaftlichen Krise ganz abgesehen. Und dann... Mehr»

Arzneimittelverschreibungsverordnung Die DJ-Rezepte kommen

Die DJ-Rezepte kommen

In zwei Wochen ist es soweit, dann gehört die Dosierungsangabe auf jedes Rezept. Bereits heute flattern den ersten Apotheken Verordnungen mit merkwürdigem... Mehr»

Supplemente in der Schwangerschaft Folsäure & Jod: Nur die Hälfte ist versorgt

Folsäure & Jod: Nur die Hälfte ist versorgt

Der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen ist in der Schwangerschaft erhöht. Vor allem Jod und Folsäure sollten entsprechend supplementiert werden, um eine... Mehr»

apothekereigenes Videoportal Telepharmazie: Wave vertreibt Apomondo

Telepharmazie: Wave vertreibt Apomondo

Dem Telepharmazie-Tool Apomondo könnte bald ein erheblicher Schub bevorstehen:  Knapp ein halbes Jahr nach seinem Start hat das Apothekerteam, das es entwickelt... Mehr»

Atozet/Tioblis: 170 Euro Mehrkosten

Zum 1. Oktober sind nicht nur neue AOK-Rabattverträge in Kraft getreten, sondern auch neue Festbeträge. Bei der Kombination aus Ezetimib und Atorvastatin kommt... Mehr»

Leitliniengerechte Behandlung Migräne: Botox vor Antikörpern

Migräne: Botox vor Antikörpern

Ende 2019 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Richtlinie über die Verordnung von Arzneimitteln in der vertragsärztlichen Versorgung in Bezug auf den... Mehr»

Geschlechtskrankheiten: Routinetests sind selten

In weiten Teilen Europas herrscht immer noch gefährliches Unwissen darüber, wie Geschlechtskrankheiten übertragen werden können, so das Urteil des diesjährigen... Mehr»

Besser gänzlich meiden Kein Coffein für Schwangere

Kein Coffein für Schwangere

Seit den 80er-Jahren setzte sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass Coffein dem Ungeborenen schaden kann. Dennoch sehen einige nationale und internationale... Mehr»

Wichtig: Einmalhandschuhe richtig an- und ausziehen

Nur das richtige Tragen von Einmalhandschuhen bietet einen Schutz vor Keimen oder Keimübertragungen. Hierfür ist neben dem An- und Ausziehen auch die... Mehr»

Schulungsbedarf für Apotheken Narkolepsie: Jahre bis zur Diagnose

Narkolepsie: Jahre bis zur Diagnose

Die Narkolepise ist eine Schlafstörung, die zu den Hypersomnien gezählt wird. Schätzungsweise drei von 10.000 Menschen sind von dieser Erkrankung betroffen.... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Einigung womöglich nächste Woche
Pandemievertrag: Erneutes Chaos verhindern»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»