Thema: Beratung

Artikel zum Thema

„Hep can’t wait“ – Aufnahme in den Check-Up 35

Der diesjährige Welt-Hepatitis-Tag soll den Fokus auf die Hepatitis-Prävention lenken. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert mehr Kampagnen, um die... Mehr»

Titandioxid: Erste Hersteller reagieren

Titandioxid ist ein weit verbreiteter Stoff. Er kommt in Lebensmitteln wie Kaugummis, aber auch in Arzneimitteln vor. Die Europäische Behörde für... Mehr»

Neuzugang im OTC-Regal

Husten gehört zu den häufigsten Beratungsthemen im Handverkauf. Nachdem abgeklärt ist, ob es sich um produktiven oder trockenen Husten handelt, kann es zur... Mehr»

Ärzte orientieren sich an Priscus-Liste

Zahlreiche Arzneimittel sollten für ältere Personen nicht angewendet werden. Daneben ist bei einigen Wirkstoffen eine Dosisanpassung bei Patient:innen über 65... Mehr»

Sativex: Behandlungsvor- und Nachteile

Sativex ist seit zehn Jahren auf dem deutschen Markt verfügbar. Es gehört zu den wenigen Fertigarzneimitteln auf der Basis von Cannabis. Das Oromucosalspray... Mehr»

Chemisch oder pflanzlich Fresh-up: Repellentien

Fresh-up: Repellentien

Mücken kommen gerade jetzt im Sommer vor allem in den Abendstunden hervor und werden zur Plage. Doch auch Zecken sind unerwünschte Plagegeister, die man sich... Mehr»

Apotheken als Handy-Zertifikats-Berater

Maskenabgabe, Bürgertests, Impfzertifikate – Apotheken haben in Coronazeiten gleich mehrere neue Aufgaben erhalten. Beim Ausstellen der digitalen... Mehr»

Die Hälfte wird ungeplant schwanger Psoriasis und Schwangerschaft

Psoriasis und Schwangerschaft

Frauen, die unter Psoriasis leiden, sollten eine Schwangerschaft planen. Denn nicht alle Medikationen sind für die Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. Gut... Mehr»

Cannabis: Von der Blüte bis zum Aromaöl

Medizinalhanf gehört in immer mehr Arztpraxen und folglich auch Apotheken zum Alltag. Doch was genau darf abgegeben werden? Welche Höchstmengen gelten? Und wie... Mehr»

Impf-Lexikon von Eckart von Hirschhausen Spahn will Gratis-Bücher über Apotheken verteilen

Spahn will Gratis-Bücher über Apotheken verteilen

Apotheken sollen für das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Werbung für die Covid-19-Impfung machen. Sie werden aktuell angerufen und auf die kostenlose... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Einigung womöglich nächste Woche
Pandemievertrag: Erneutes Chaos verhindern»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»