Thema: Beratung
Artikel zum Thema
Negative Folgen im Erwachsenenalter Adipositas: Übergewicht bei Kindern fördert Krebs
Starkes Übergewicht wird auch in Deutschland immer mehr zum Problem. Das Bundesgesundheitsministerium warnt schon seit Jahren vor den Folgen bei adipösen... Mehr»
Entscheidung auf 2023 vertagt Schonfrist für Biosimilar-Austausch
Der Austausch von Arzneimitteln in der Apotheke kann komplex sein und für Diskussionen sorgen. Der automatische Austausch von Biosimilars sorgte daher für... Mehr»
Erhöhte Schmerzempfindlichkeit am ganzen Körper Fibromyalgie: Chronisches Syndrom ohne Heilung
Tiefe Muskelschmerzen in verschiedenen Körperregionen, Erschöpfung, Konzentrations- und Schlafprobleme sind typische Symptome der Fibromyalgie. Die Ursachen... Mehr»
Antibakterielle Wirkstoffe beeinflussen Antikörper Antibiotika: Immunantwort bei Babys geschwächt
Kinder in einem Alter von bis zu zwei Jahren, reagieren mit einem geringeren Antikörperspiegel auf Impfungen, wenn gleichzeitig Antibiotika eingenommen werden.... Mehr»
Indikationen, Nebenwirkungen & Co. Checkpoint-Inhibitoren: Tipps für das Beratungsgespräch
Checkpoint-Inhibitoren spielen aufgrund ihrer immunstimulierenden Wirkung seit einigen Jahren eine Rolle in der Onkologie. Zu den unterschiedlichen Wirkstoffen... Mehr»
Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen, Appetitlosigkeit Long Covid: Kinder leiden nach Infektion
Mit dem Coronavirus infizieren sich Kinder ebenso wie Erwachsene. Oft fallen die Symptome bei ihnen milder aus. Kinder und Jugendliche leiden, laut einer... Mehr»
Bestimmte Arzneistoffe können Herzattacken steigern Herzinfarkt: Hitzebedingtes Risiko
Hohe Temperaturen über 30 Grad Celsius können besonders für ältere Menschen und Bluthochdruckpatient:innen zur Herausforderung werden. Arbeitet das Herz nicht... Mehr»
Anforderungen für die Spezialisierung Schwerpunkt Onkologie: Was müssen Apotheken mitbringen?
Menschen mit Krebserkrankungen stellen eine besondere Patientengruppe dar, die oft umfassende Beratung benötigt. Als Apotheke besteht die Möglichkeit, sich auf... Mehr»
Vergütbare Leistungen in der Apotheke Orale Antitumortherapie: Wie funktioniert die pDL?
Stichtag für die fünf neuen, vergütbaren Leistungen in Apotheken war der 10.06.22. Apotheker:innen dürfen seitdem, unter bestimmten Voraussetzungen, ihre... Mehr»
Nebenwirkungen, Studien & Co. Pädiatrie: Melatonin mit Vorsicht genießen
Melatonin erfährt seit längerer Zeit einen Hype. Weil viele freiverkäufliche Mittel den Stoff enthalten, gehen auch einige Eltern davon aus, dass die Präparate... Mehr»