Thema: Beratung
Artikel zum Thema
Bei Streptokokken denken die meisten sofort an Scharlach. Vor allem am Wochenende wollen Eltern Sicherheit und setzen auf Streptokokken-Tests aus der Apotheke.... Mehr»
Sechs von zehn Patient:innen Vitamin-D-Mangel häufig bei Diabetes
Wer von Diabetes mellitus Typ 2 betroffen ist, weist häufig auch einen Mangel an Mikronährstoffen auf. Sechs von zehn Diabetes-Patient:innen haben auch einen... Mehr»
Heuschnupfen-Nasenspray Mometason vs. Antihistaminikum
Heuschnupfen kann in jedem Alter und jederzeit auftreten und nicht mehr nur zu den „gewohnten“ Zeiten. Typische Beschwerden sind eine verstopfte oder laufende... Mehr»
Lieferengpässe und Umschulungen Insulin-Aus: „Betreuung der Diabetiker wird an uns hängenbleiben“
Von dem Aus etlicher Humaninsuline sind etwa 10 Prozent der insulintherapierten Patient:innen betroffen. Sanofi hat seine Humaninsuline bereits schrittweise vom... Mehr»
„Apotheken enorm wichtig für Compliance“ Nach Todesfall: Apotheke erbt ungenutzte Medikamente
Welche enorm wichtige Rolle die Apotheken vor Ort für die Compliance der Patienten und Patientinnen spielen, stellte Susanne Bormann, Inhaberin der Apotheke im... Mehr»
Kostspielig und umstritten Selbsttest-Boom: Experten warnen
Ständig müde, schlapp und kraftlos? Wer im Internet sucht, findet dafür vielerlei Erklärungen. Ist es Vitamin B12-Mangel, ist die Darmflora nicht in Ordnung... Mehr»
Interaktion Vorsicht bei Levothyroxin und PPI
Werden Levothyroxin und Protonenpumpenhemmer (PPI) wie Omeprazol und Pantoprazol kombiniert, ist dies nicht ohne Weiteres möglich. Der Grund: Unter PPI ist eine... Mehr»
Erhöhte renale Ausscheidung Zinkverlust unter ACE-Hemmern
Unter einer Therapie mit ACE-Hemmer kann der Zinkspiegel sinken. Die Folgen können unter anderem eine gestörte Wundheilung und Infektanfälligkeit sein.... Mehr»
Veränderter Hormonhaushalt Menopause: Eisenmangel rechtzeitig vorbeugen
Eine der häufigsten Mangelerkrankungen, die insbesondere Frauen betrifft, ist Eisenmangel. In der Perimenopause, der Übergangsphase zur Menopause können... Mehr»
Bei rund jeder zehnten Schwangeren kommt es zu einem Gestationsdiabetes. Grund dafür ist eine Störung der Glukoseverwertung im Körper. Die Folge: ein... Mehr»