Thema: Beratung
Artikel zum Thema
Inhalationstechnik und Bluthochdruck vorn pDL: Apotheken noch zögerlich
Innerhalb von zwölf Monaten werden rund drei Viertel aller Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Davon geht die Abda nach einer Umfrage... Mehr»
Projekt zur Beratungsqualität Engelhard schickt Testkäufer in Apotheken
Hustenbeschwerden sind in dieser Jahreszeit ein Klassiker, weshalb Kund:innen in die Apotheke kommen. Der OTC-Hersteller Engelhard schickt seit Mitte September... Mehr»
Wie läuft die Erstattung? Das grüne Rezept in der Erkältungszeit
Die Erkältungswelle ist in vollem Gange. Häufig werden vom Arzt/von der Ärztin dann freiverkäufliche Medikamente auf einem grünen Rezept verordnet. Für den/die... Mehr»
Kleinkinder entwickeln eitrige Krusten Borkenflechte: Hochinfektiöse Hautkrankheit
Impetigo contagiosa ist die häufigste, bakteriell verursachte Hautkrankheit im Kleinkindalter. Besonders unter den honiggelben Krusten, die aus Bläschen... Mehr»
Respiratorisches Synzytial-Virus bei Kleinkindern RS-Virus: Gefahr für schweren Verlauf
Laut des aktuellen Wochenberichts des Robert Koch Instituts steigt Deutschland in die Erkältungssaison mit deutlich höheren Zahlen als im Vorjahr ein. Die... Mehr»
Gastrointestinale Störungen und Vitamin-Mangel Vitamin B12: Achtung bei Metformin und PPI
Werden Antidiabetika wie Metformin und Protonenpumpeninhibitoren wie Pantoprazol zusammen eingenommen, kann es zu einem ausgeprägten Vitamin B12-Mangel kommen.... Mehr»
Virusinfektion im Herbst Pseudokrupp: Bellender Husten mit Atemnot
Plötzlich auftretender blecherner Husten in der Nacht deutet meist auf einen Pseudokrupp-Anfall hin. Wenn Kinder mit entzündetem Kehlkopf husten und beim... Mehr»
Hohe Blutzucker-Werte schwächen Zahnfleisch Diabetiker: Risiko für Parodontitis dreimal so hoch
Was viele Diabetiker:innen nicht wissen: Parodontitis ist eine der vielen Folgekrankheiten von Diabetes. Umgekehrt können sich Entzündungsherde im Mund negativ... Mehr»
Schmerzender Ausschlag Hand-Mund-Fuß: Hochsaison im Herbst
Aktuell kränkeln viele Menschen durch den Herbst. In den vergangenen Pandemiejahren wurden einige Erkrankungen durch die Hygienemaßnahmen eingedämmt, nun kommen... Mehr»
Erkältungszeit, Corona, Impfzeitpunkt Grippeschutz: Fakten rund um die Impfung
Die Impfquoten der Influenzaimpfung sind seit Jahren zu niedrig. Warum es gerade in der Corona-Pandemie für vulnerable Gruppen wichtig ist, sich zu immunisieren... Mehr»