Thema: Beratung
Artikel zum Thema
Neues Jahr, neuer Nachweis Die Diskussion um die Befreiung
Im neuen Jahr kommt es regelmäßig zu Diskussionen über die Zuzahlung von Arzneimitteln. Denn die alte Befreiung ist nicht mehr gültig – ein neuer Nachweis muss... Mehr»
Lieferengpässe, Sonderwünsche & Co. Sprüche, die wir dieses Jahr nicht mehr hören wollen
Tag für Tag müssen sich Apothekenteams mit den gleichen Sprüchen rumschlagen. Einige davon würden wir dieses Jahr gerne nicht mehr hören – und übrigens auch... Mehr»
Übelkeit, Kopfschmerzen, Verletzungen Notfallapotheke: Welche Medikamente für die Feiertage?
Oftmals treten verschiedene Beschwerden oder Verletzungen genau dann auf, wenn Apotheken oder Arztpraxen geschlossen haben: über die Feiertage. Deswegen ist es... Mehr»
Faktenchek: Paracetamol und Ibuprofen Schmerz- und Fiebermittel richtig dosieren
Nicht jedes Fieber muss sofort mit entsprechenden Medikamenten behandelt werden. Benötigen Säuglinge und Kinder aber Hilfe aus der Apotheke, kommt es auf die... Mehr»
Völlerei an Weihnachten vermeiden Krisensituation im Verdauungstrakt
An Weihnachten wird jedes Jahr ordentlich geschlemmt. Das Sättigungsgefühl wird außer Acht gelassen. Plätzchen, Gänsebraten, Rotwein – es kommt so einiges... Mehr»
Pharmazeutische Dienstleistungen 2443 Apotheken rechnen pDL ab
Die Beteiligung an den pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) wächst: Für das dritte Quartal haben 2443 Apotheken einen entsprechenden Bescheid erhalten. Eine... Mehr»
Vergiftung bei übermäßiger Einnahme Vitamin D: Wie äußert sich eine Überdosis?
Im Winter kommt es aufgrund von mangelnder Sonneneinstrahlung vermehrt zu einer Supplementierung von Vitamin D. Die Giftnotrufzentrale verzeichnet ein erhöhtes... Mehr»
Vorbereitung entscheidend Reisen mit medizinischem Cannabis
Wenn Patient:innen auf die Therapie mit Betäubungsmitteln (BtM) angewiesen sind und in den Urlaub fahren wollen, müssen sie einiges beachten. Das gilt auch für... Mehr»
Phytotherapeutikum für Erwachsene Weihnachtsstern: Was kann die Heilpflanze?
Jeder kennt das klassische Mitbringsel in der Weihnachtszeit: den Weihnachtsstern. Doch ist die rotblättrige Pflanze nur Zierde oder stecken heilende Kräfte in... Mehr»
Stimmungstief vermeiden Winterdepression verhindern: 5 Tipps zur Vorbeugung
Depressionen und depressive Verstimmungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen und werden stark unterschätzt. Etwa 5,3 Millionen der erwachsenen Deutschen... Mehr»