Thema: Beratung

Artikel zum Thema

„Aufklärung ist essenziell“

Erik Tenberken ist seit 30 Jahren selbstständiger Apotheker in Köln und engagiert sich ebenso lange für die AIDS-Hilfe. Ihm ist es beispielsweise auch zu... Mehr»

Arzneimittel: Mit Insulin & Co in den Urlaub

Sommerzeit ist auch Reisezeit. Für Diabetiker:innen oder chronisch Kranke kann das schnell zur Herausforderung werden. Außentemperaturen von 30 Grad und mehr... Mehr»

Regelmäßige Überwachung nötig Hämoglobin: Aspirin erhöht das Anämie-Risiko

Hämoglobin: Aspirin erhöht das Anämie-Risiko

Die regelmäßige Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin kann die roten Blutkörperchen reduzieren und so das Risiko für eine Anämie erhöhen. Vor allem ältere... Mehr»

Kassen sollen Arzneimittel kontrollieren – und Patienten anrufen

Die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Apotheken. Die Überprüfung von Dosierung, Nebenwirkungen, Interaktionen ... Mehr»

Sonnenstich & Hitzschlag: Was ist zu tun?

Bei hohen Temperaturen wird das Regulationssystem des Körpers auf die Probe gestellt. Es kann schnell zu einer Überhitzung kommen, welche sich durch... Mehr»

Schweiz: Beratungspauschale für Allergienasenspray

Ein Patient aus dem Raum Zürich erwarb in einer Apotheke ein leicht kortisonhaltiges Nasenspray und musste dafür eine Gebühr von neun Franken (etwa 9,21 Euro)... Mehr»

Mineralisationsstörung: Wenn Kinderzähne bröckeln

Wenn Kinder unter einer Störung der Zahnschmelzbildung leiden, spricht man von sogenannten Kreidezähnen. Durch die zerfurchte Oberfläche sind die Zähne... Mehr»

Grapefruit: Hohes Interaktionspotential

Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Arzneistoffen sind zwar bekannt, werden aber häufig unterschätzt. Vor allem die Warnung vor Grapefruitsaft bei der... Mehr»

Hoher Blutdruck, Ödeme & Eiweiß im Urin Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?

Präeklampsie: Welche Anzeichen sollten Schwangere kennen?

Ein besonders ernstzunehmendes Risiko in der Schwangerschaft stellt die sogenannte Präeklampsie dar, welche häufig auch als Schwangerschaftsvergiftung... Mehr»

Rosazea: Die chronische Hautkrankheit erkennen und lindern

Viele Rosazea-Betroffene sind sich ihrer chronischen Erkrankung gar nicht bewusst. Die regelrecht aufblühenden, häufigen Rötungen und Knötchen im Gesicht... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»