Thema: Beratung

Artikel zum Thema

Medikamente in der Stillzeit: Worauf ist zu achten?

Nicht nur während der Schwangerschaft müssen werdende Mütter im Krankheitsfall auf die Einnahme bestimmter Wirkstoffe verzichten, auch in der Stillzeit ist es... Mehr»

Auch im Winter kein Vitamin D für alle

Über eine Supplementation von Vitamin D wird immer wieder diskutiert. Vor allem im Herbst und Winter. Denn in der dunklen Jahreszeit wird weniger Vitamin D... Mehr»

Hämatotoxizität MTX nicht mit Metamizol

MTX nicht mit Metamizol

MTX und Metamizol sollten nicht kombiniert werden. Das zeigt eine Bewertung, deren Grundlage eine Literaturrecherche ist. Außerdem ist in der Fachinformation... Mehr»

Budesonid nicht mit Grapefruit

Dass Arzneimittel in der Regel am besten mit Leitungswasser eingenommen werden sollten, zeigt das Beispiel Budesonid. Das Corticoid verträgt sich nicht mit... Mehr»

APOTHEKE ADHOC Webinar Volkskrankheit Knieschmerzen

Volkskrankheit Knieschmerzen

Knieschmerzen sind ein häufiges Gesundheitsproblem. Es kann Menschen in beinahe jedem Alter treffen. Die Ursachen werden ganz unterschiedlich begründet:... Mehr»

Faszination Mehrlingsschwangerschaft Das Wunder kommt seltener allein

Das Wunder kommt seltener allein

Eine Mehrlingsschwangerschaft ist ein faszinierendes Ereignis, die die Geburtswelt in vielerlei Hinsicht bereichert. Wächst mehr als ein Fötus im Mutterleib... Mehr»

Vaginales Mikrobiom: Lieber nicht vernachlässigen

Zwar verfügt das vaginale Mikrobiom (vMB) verglichen mit der Darm- oder Mundflora, über eine geringere Artenvielfalt jedoch konnten Forscher:innen bereits mehr... Mehr»

Vitamin C mindert Dexamfetamin-Wirkung

Interaktionen sind nicht nur zwischen Arzneimitteln, sondern auch zwischen Wirkstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln möglich. Ein Beispiel sind Dexamfetamin und... Mehr»

Kinder und Jugendliche: Zu selten zur Zahnvorsorge

Schon ab dem ersten Milchzahn sollten Kinder den Zahnarzt regelmäßig nach dem Rechten sehen lassen – in Niedersachsen und Bremen geschieht dies laut Daten zu... Mehr»

Virologe rechnet mit vielen Virus-Infektionen im Winter

Im kommenden Winter ist die Schniefnasen-Gefahr noch einmal besonders groß. Das liegt auch an Corona - vor allem aber an einem untrainierten Immunsystem vieler... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Einigung womöglich nächste Woche
Pandemievertrag: Erneutes Chaos verhindern»
Propofol & Ketamin – Vorwurf nicht nachweisbar
Tote Krankenschwester: Arzt freigesprochen»