Thema: Beratung
Artikel zum Thema
Podcastkonzept Selbstmedikation: Freundin fragt, Apothekerin antwortet
Apothekenteams kennen das: Hat jemand aus dem eigenen Bekanntenkreis Beschwerden oder gesundheitliche Fragen, wird man um Empfehlungen gebeten. Genau dieses... Mehr»
Was von Corona geblieben ist PTA in der Apotheke: „Das ist für mich das Nonplusultra“
Die Pandemie hat PTA Michaela Röben aus der Apotheke am Brommygrün in Wilhelmshaven als belastend und herausfordernd in Erinnerung. Trotzdem hat sie der... Mehr»
Prellungen, Zerrungen, Hämatome Stumpfe Verletzungen: Handeln nach dem PECH-Prinzip
Stumpfe Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen oder Hämatome zählen zu den häufigsten Alltagsverletzungen. Häufig können Betroffene diese in der... Mehr»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick pDL-Verbot: Medikationsanalysen aus dem Untergrund
Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) sind ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal der Apotheken vor Ort im Kampf gegen die großen Versender – sagen... Mehr»
Osteoporose und Gefäßverkalkung Vitamin D und K: Keine verlässliche Empfehlung möglich
Vitamin D und K werden in verschiedenen Präparaten kombiniert. Doch welche Vorteile hat das Duo und welche Gefahren sind mit dem Zusammenspiel verbunden? Mehr»
Rassismus im Apothekenalltag „Wir erwarten keine Dankbarkeit, wir erwarten Respekt“
Laut einer Inhaberin hat der Alltagsrassismus in ihrer multikulturellen Apotheke in der letzten Zeit deutlich zugenommen. Im aktuellsten Fall strapazierte eine... Mehr»
Nesselsucht Urtikaria: Wenn die Haut Feuer fängt
Heftiges Brennen, quälender Juckreiz, plötzliche Quaddeln – wenn die Haut scheinbar grundlos verrücktspielt, kann Urtikaria dahinterstecken. Die Nesselsucht... Mehr»
Medikationsanalysen Schweiz: Mehr Geld für Beratung
Schweizer Apotheken sollen künftig von den Krankenkassen Geld bekommen, wenn sie Patient:innen in der Therapietreue unterstützen und Medikationsanalysen... Mehr»
Seit zehn Jahren rezeptfrei Pille danach: Viel Unwissen und viele Vorurteile
Egal, wie es zu der Notlage kam: Die Pille danach ist seit inzwischen genau zehn Jahren für viele Frauen eine einfache und unkomplizierte Methode, eine... Mehr»
Nicht krankheitsbedingter Haarausfall Orthomol bringt Kosmetikum
Orthomol ist für seine Mikronährstoff-Kombinationen zum Einnehmen bekannt. Jetzt setzt das Unternehmen aus Langenfeld erstmals auf ein Kosmetikum. Orthomol Hair... Mehr»