Thema: Beratung

Artikel zum Thema

Stresstest beim Testkauf: Silomat- und Zäpfchen-Falle

Für ihre zwei Apotheken hat Claudia Hussels-Kapitza Pseudo-Customer-Besuche der Apothekerkammer Nordrhein gebucht. Wann die Testkäufer:innen kommen, ist... Mehr»

„Wir lösen, was Industrie und Versender nicht lösen wollen“

Auf Instagram beleuchtet PTA Melisa Braun als „Pharmadea“ zentrale Themen des Apothekenalltags. Als sie das Video einer Influencerin zum Thema Krebsvorsorge... Mehr»

Pille danach: Apotheker beklagt Unwissen bei Kollegen

Der OTC-Switch der „Pille danach“ liegt zehn Jahre zurück und doch gibt es große Lücken in der Beratung. Darauf macht Apotheker Dirk Vongehr aufmerksam. Der... Mehr»

Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen Bilastin: Risiko für Herzpatienten

Bilastin: Risiko für Herzpatienten

Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat beschlossen, die Fachinformation zu Bilastin... Mehr»

Beratungstipps zur Wundversorgung Ostern: Optimal vorbereitet für den Notfall

Ostern: Optimal vorbereitet für den Notfall

Ostern lockt mit Frühlingsspaziergängen, Familienausflügen und kleinen Wanderpausen im Grünen. Damit kleinere Blessuren nicht zum Ausflugstop werden, empfiehlt... Mehr»

Selbstmedikation: Freundin fragt, Apothekerin antwortet

Apothekenteams kennen das: Hat jemand aus dem eigenen Bekanntenkreis Beschwerden oder gesundheitliche Fragen, wird man um Empfehlungen gebeten. Genau dieses... Mehr»

PTA in der Apotheke: „Das ist für mich das Nonplusultra“

Die Pandemie hat PTA Michaela Röben aus der Apotheke am Brommygrün in Wilhelmshaven als belastend und herausfordernd in Erinnerung. Trotzdem hat sie der... Mehr»

Stumpfe Verletzungen: Handeln nach dem PECH-Prinzip

Stumpfe Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen oder Hämatome zählen zu den häufigsten Alltagsverletzungen. Häufig können Betroffene diese in der... Mehr»

ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick pDL-Verbot: Medikationsanalysen aus dem Untergrund

pDL-Verbot: Medikationsanalysen aus dem Untergrund

Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) sind ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal der Apotheken vor Ort im Kampf gegen die großen Versender – sagen... Mehr»

Vitamin D und K: Keine verlässliche Empfehlung möglich

Vitamin D und K werden in verschiedenen Präparaten kombiniert. Doch welche Vorteile hat das Duo und welche Gefahren sind mit dem Zusammenspiel verbunden? Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»