Thema: Aus-/Fort-/Weiterbildung
Artikel zum Thema
Krankenkassen TK: Studenten mit psychischen Problemen
Wie gesund sind Deutschlands Studenten? Die Techniker Krankenkasse (TK) hat dazu frische Daten präsentiert: Demnach haben überraschend viele angehende... Mehr»
Assistenzberufe Gesundheitsminister: Mehr Rechte für PTA
Die Gesundheitsminister der Länder wollen die Assistenzberufe im Gesundheitswesen stärken. Dazu gehören auch Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA). Auf... Mehr»
Saarland Aufzahlung für Pharmaziestudenten
An der Universität des Saarlands sind die Pharmaziestudenten mit hohen Kosten für ihr Studium konfrontiert. Die Gelder für die Lehre, sogenannte... Mehr»
Fachgesellschaften Laufer wird DPhG-Präsident
Professor Dr. Stefan Laufer von der Universität Tübingen ist ab 2016 Präsident der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG). Er wurde im Februar als... Mehr»
Ausbildungskosten Erst Staatsexamen, dann Steuererklärung
BaföG, Kredite, Stipendien, Nebenjobs: Wer studiert, muss sich auch seinen Lebensunterhalt finanzieren. Obwohl Akademiker kräftig in die Steuerkassen einzahlen,... Mehr»
Ausbildungskosten Uniabgänger hoffen auf Karlsruhe
Ein Studium kann teuer werden. Zwischen Praktika, Vorlesungen und Prüfungen denkt kaum ein Student daran, aus der finanziell schwierigen Lage später Profit... Mehr»
Sterbebegleitung Palliativpharmazie: Zwischen Fachwissen und Kreativität
Die Palliativ-Versorgung steht auf der politischen Agenda: Das Hospiz- und Palliativgesetz von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) wurde im Bundestag... Mehr»
APOTHEKE ADHOC Umfrage PTA-Ausbildung als staatliche Aufgabe
In den deutschen Apotheken arbeiten mehr Pharmazeutisch-Technische Assistenten (PTA) als Apotheker. Sie stellen vielerorts die Versorgung sicher – doch ihre... Mehr»
Pharmaziestudium Trainingsapotheken: 100 Prozent Praxisbezug
Oft wird der Vorwurf laut, dass Studieren nicht praxisbezogen genug sei und wenig auf das Berufsleben vorbereite. In einigen Pharmazie-Fakultäten soll das... Mehr»
Westfalen-Lippe Kammer fördert PTA-Ausbildung – unter Auflagen
Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) will ihre Förderung für die PTA-Schulen des Landes ausbauen. Dafür sollen die Schulen allerdings nachweisen, dass sie... Mehr»