Thema: Aus-/Fort-/Weiterbildung

Artikel zum Thema

„Zweieinhalb Jahre sind vollkommen ausreichend“

Die PTA-Ausbildung wird derzeit heftig diskutiert: Der Bundesverband PTA (BVpta) fordert mehr Kompetenzen für den Beruf und in diesem Zug eine dreijährige... Mehr»

PTA in Camouflage

Dass man bei der Bundeswehr studieren kann, ist hinlänglich bekannt. Doch auch eine PTA-Ausbildung ermöglicht das Militär. Der Beruf ähnelt dem der zivilen... Mehr»

Erst Offizier, dann Apotheker

Ein finanziertes Studium und ein sicherer Arbeitsplatz: Auch Pharmazie kann man bei der Bundeswehr studieren, etwa zehn Plätze gibt es pro Jahr. Interessenten... Mehr»

PTA-Schule entschuldigt sich für Werbeplakat

Um für Nachwuchs zu werben, muss man sich heute oft einiges einfallen lassen. Das geht auch den PTA-Schulen nicht anders. Doch eine Schule aus Duisburg hat den... Mehr»

Apothekerberuf: Missverstanden und entzaubert

Bevormundung oder gar Entmündigung: Die geplante Novellierung der Bundes-Apothekerordnung (BApO) macht viele Kollegen misstrauisch. So recht weiß niemand, wie... Mehr»

Stadavita kürt Phyto-Spezialisten

Kosmetik, Ernährung, BWL: Apothekenmitarbeiter können sich in verschiedenen Bereichen zusätzlich qualifizieren. Die Phyto-PTA von Bionorica hat es mit mehr als... Mehr»

Pharmazie-Institut am Scheideweg

Die Zukunft des Leipziger Pharmazie-Instituts liegt weiterhin im Ungewissen. Zumindest ein paar Dinge sind inzwischen allerdings klar: Das Institut soll wie... Mehr»

PTA verkauft Gewürze an Apotheken

Für PTA ist die Karriereleiter verhältnismäßig kurz. In den Apotheken gibt es keine Aufstiegsmöglichkeiten, alternativ gibt es Jobs in Industrie oder Kliniken.... Mehr»

Kabinett: Zehn Punkte definieren Apotheker

Das Kabinett hat eine Änderung der Bundes-Apothekerordnung (BApO) beschlossen. Gegen den Willen der ABDA wurde die BApO an die EU-Gesetzgebung angepasst. Mit... Mehr»

Ausgezeichnete Ausbildungs-Apotheke

Gute Auszubildende sind Gold wert. Gleiches gilt umgekehrt: Ein engagierter Ausbilder ist es ebenfalls. Das Land Brandenburg hat daher zehn Ausbildungsbetriebe... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»