Thema: Aus-/Fort-/Weiterbildung

Artikel zum Thema

Auch mehr Plätze für Pharmazie in Hamburg Studienplätze für Heilberufe verdoppelt

Studienplätze für Heilberufe verdoppelt

Die Zahl der Studienplätze für akademische Heilberufe in Hamburg hat sich in den vergangenen acht Jahren mehr als verdoppelt. Waren es 2017 noch 898 Plätze für... Mehr»

Pharmaziestudium in Brandenburg frühestens ab 2026

An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU-CS) soll ein Pharmazie-Studiengang entstehen. Laut Angaben der Landesapothekerkammer... Mehr»

Studenten fordern Reform der Approbationsordnungen

Anlässlich der Bundestagswahl haben die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) und der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in... Mehr»

Wegen PhiP-Gehalt: Amt fordert 7500 Euro BAföG zurück

Eine Pharmazeutin im Praktikum (PhiP) wurde vom Studierendenwerk Marburg mit einer Rückforderung überrascht: Weil sie im Praktischen Jahr (PJ) Geld verdient,... Mehr»

Freie Berufe: Keine Chance beim Azubi-Gehalt

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ausbildungsgehälter verglichen. Die gute Nachricht: Die tariflichen Ausbildungsvergütungen sind 2024... Mehr»

Positive Arbeitsatmosphäre und abwechslungsreich PTA-Schüler: 75 Prozent wollen in die Apotheke

PTA-Schüler: 75 Prozent wollen in die Apotheke

Wie sehr interessiert sich der PTA-Nachwuchs für die öffentliche Apotheke? Das wollte die Bayerische Landesapothekerkammer (BLAK) genau wissen und hat sich... Mehr»

Tag der offenen Tür: „Das war ein voller Erfolg!“

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten zum Tag der offenen Tür zur Heinrich Salzmann Schule in Münster. „Ich bedanke mich bei allen, die diesen Tag zu... Mehr»

BVpta: Das ist die berufspolitische Agenda

Der PTA-Beruf gehört zu den Mangelberufen. Noch stellen PTA die größte Berufsgruppe in den Apotheken vor Ort dar, doch der Nachwuchs fehlt. Dem Beruf fehlt es... Mehr»

Fortbildung: Auch Industrie darf punkten

Fortbildung macht Spaß, wenn sie praxisrelevant ist – und wenn es dafür Punkte gibt. Dass Schulungen und Kongresse nicht werblich sein dürfen, heißt aber... Mehr»

BVpta: „Ich weiß nicht, wie die Zukunft aussieht“

PTA bilden in der Apotheke die größte Berufsgruppe, doch die Zahl der Kolleg:innen geht zurück, Nachwuchskräfte fehlen vielerorts. Anja Zierath,... Mehr»

Medien zum Thema