Thema: Aus-/Fort-/Weiterbildung

Artikel zum Thema

Testprojekt: Demenzfreundliche Apotheken

Verbunden mit der steigenden Lebenserwartung erkranken immer mehr Menschen an Demenz. Österreich will mit „demenzfreundlichen Apotheken“ Angehörige... Mehr»

Fahrraddemo für das Pharmazie-Institut

In Leipzig protestierten Studenten mit einer Fahrraddemo gegen geplante Stellenstreichungen an der Universität. Auch der Fachbereich Pharmazie ist bedroht –... Mehr»

APOTHEKE ADHOC UMFRAGE Angst vor „Apotheker light“

Angst vor „Apotheker light“

Sollte auch das Pharmaziestudium in Deutschland vom Staatsexamen auf das Bachelor- und Mastersystem umgestellt werden? In vielen europäischen Ländern hat sich... Mehr»

Keine Angst vor Kompetenz!

Der Kampf um die Fachkräfte hat bereits begonnen. Der demografische Wandel bringt es mit sich, dass es nicht nur mehr alte, sondern auch weniger junge Menschen... Mehr»

PTA-Ausbildung in der Apotheke

Die Apotheker in Westfalen-Lippe wollen die PTA-Ausbildung umkrempeln: Statt des sechsmonatigen Praktikums nach der schulischen Ausbildung sollen die Schüler... Mehr»

Das Staatsexamen ist die Ausnahme

In Deutschland und Frankreich gibt es für Pharmaziestudierende noch das Staatsexamen, alle anderen EU-Mitgliedstaaten haben die Hochschulausbildung der... Mehr»

„Als Bachelor kann man nichts reißen“

Professor Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz ist einer der bekanntesten Pharmazeuten in der deutschen Hochschullandschaft. Der Vizepräsident der Goethe-Universität... Mehr»

Pharmaziestudium: Österreich stellt um

Die österreichischen Universitäten werden ab kommendem Wintersemester das Pharmaziestudium an das Bologna-System anpassen. Die Erstsemester erwartet dann statt... Mehr»

APOTHEKE ADHOC Umfrage Mehr Praxis im Pharmaziestudium

Mehr Praxis im Pharmaziestudium

Praxisnähe oder Wissenschaftlichkeit – die Frage, was ein Studium leisten muss, stellt sich auch im Bereich der Pharmazie. Die Studenten wünschen sich unter... Mehr»

Ausbeutung statt Ausbildung

Zu wenig Praxisbezug, zu wenig Freiraum für wissenschaftliches Arbeiten und eine durchwachsene Ausbildung in den Apotheken: Das Pharmaziestudium braucht... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»