Thema: Apothekenrecht
Artikel zum Thema
Gericht bestätigt Altersgrenze Österreich: Keine neue Apotheke für Ü65-Jährige
Erst vor einem Jahr ist das neue Apothekengesetz in Österreich in Kraft getreten, schon gibt es Streit und eine höchstrichterliche Entscheidung dazu: Die neu... Mehr»
Apothekerin muss 1,5 Millionen Euro zurückzahlen Paxlovid-Urteil: Kommt jetzt das Berufsverbot?
Auf die Inhaberin aus Innsbruck, die für den illegalen Paxlovid-Verkauf durch ihren Mann über ihre Apotheke zu einer Millionenzahlung verurteilt wurde, wartet... Mehr»
Prozess am EuGH Apotheke: Kein Gemeinnutz, aber Kultur
Sind Apotheken in erster Linie Wirtschaftsbetriebe – oder stehen die Interessen der Gemeinschaft im Vordergrund? Mit dieser Frage beschäftigt sich der... Mehr»
Inhaber warnen vor Lockerung Zuweisung: Inhaber schätzt Verlust auf 300.000 Euro
Die Frage nach einem gelockerten Zuweisungsverbot wird von Inhabern kritisch gesehen. Denn in der Praxis gebe es bereits Fälle, die eine Umgehung vermuten... Mehr»
EuGH will Verbraucher schützen OTC-Preise: „Apothekenwerbung wird eingeschränkt“
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu den Rabattaktionen von DocMorris hat womöglich auch Auswirkungen auf die deutschen Vor-Ort-Apotheken. Denn... Mehr»
Umbruch durch E-Rezept FA-Gutachten: Rx-Versandverbot ist machbar
Ein Rx-Versandverbot wäre europa- und verfassungsrechtlich zulässig. Zu diesem Ergebnis kommen die Rechtsanwälte Dr. Fiete Kalscheuer und Dr. Nicolas Harding... Mehr»
Wenn man verstehen will, was die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu Rx-Boni wirklich bedeutet, muss man komplett die Perspektive wechseln –... Mehr»
Betriebs- statt Großhandelerlaubnis Einkaufskonditionen: Apotheke darf Hersteller täuschen
Wo Arzneimittel im Graumarkt gehandelt werden, mischen auch einige Apotheken mit. Alles, was man braucht, ist eine Großhandelserlaubnis. Den Herstellern sind... Mehr»
Architektin diskriminiert Klage gegen Chef und Kundin: Beratung durch Frau unerwünscht
Vor allem unter den PTA ist der Anteil an Kolleginnen hoch – 97 Prozent. Nachteile gegenüber männlichen Angestellten dürfen dabei nicht entstehen. Daran müssen... Mehr»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick Wovon jetzt leben? Witwe verliert DocMorris-Rente
Denkt hier noch irgendjemand an die Rentner? Oma Pachulke ist wütend. Jahrelang hat sie von den Boni gelebt, die ihr ihre freundliche Versandapotheke spendiert... Mehr»
Medien zum Thema
- 1